Late gegen Buffer
API-First vs. Traditionell
Buffer hat die einfache Planung von Social Media-Inhalten revolutioniert, aber Late bringt sie ins Zeitalter der API. Vergleichen Sie den UI-zentrierten Ansatz der alten Garde mit unserer entwicklerfreundlichen Lösung.
Direkter Vergleich
Feature | Late | Buffer |
---|---|---|
Kostenloser Plan | 10 posts/month, 2 profiles | 10 posts/queue, 3 accounts |
API-Zugriff | ✓ Sofort, alle Pläne | ✗ Geschlossen für neue Entwickler |
Beitragsveröffentlichung auf mehreren Plattformen | Ein API-Aufruf → alle Plattformen | Getrennte Aufrufe pro Plattform |
Ratenlimits | 600+ Anfragen pro Minute | 60 Anfragen pro Minute |
Kosten für 50 Profile | $49/month | $250+/month |
Nutzungsoptionen | API und UI werden beide unterstützt. | UI-zuerst, eingeschränkte API |
Buffers traditioneller UI-Ansatz
Die Homepage von Buffer präsentiert ihren "Social Media-Arbeitsbereich" mit manueller Planung und einem benutzerfreundlichen Workflow.

Buffers Ansatz: UI-first Design mit 194.000 aktiven Nutzern, die manuelle Posting-Workflows verwalten
Überblick – Alteingesessene gegen API-First Neulinge
Buffer ist ein bekannter Name im Bereich der Planung von sozialen Medien – ein Pionier, der für seine Einfachheit und die übersichtliche Benutzeroberfläche geschätzt wird. Late (häufig einfach 'Late' genannt) ist der neue Mitspieler auf dem Markt und wurde von Grund auf als API-first-Lösung entwickelt. Mit anderen Worten: Late wurde speziell für Entwickler konzipiert, während Buffer ursprünglich als benutzerorientiertes Tool entstand, bei dem die API eher nachträglich hinzugefügt wurde.
In diesem Vergleich zeigen wir, wie sich eine API-zentrierte Plattform im Vergleich zu einem traditionellen Scheduler hinsichtlich Funktionen, Preisgestaltung, Integrationen, Benutzerfreundlichkeit und Entwicklerfreundlichkeit schlägt. Wenn Sie nach der ultimativen API-Lösung für die Planung von Social Media-Inhalten suchen (vielleicht als Alternative zur Buffer API), lesen Sie weiter – dieser Vergleich ist genau das Richtige für Sie.
Funktionen und Plattformunterstützung
Preisvergleich
Buffer: Freemium-Modell mit linearer Skalierung
Bei den Preisen setzt Buffer auf ein Freemium-Modell mit kostenpflichtigen Upgrades, die sich nach der Anzahl der sozialen Kanäle richten. Der kostenlose Plan von Buffer ermöglicht es Ihnen, 3 soziale Konten zu verbinden, wobei jeweils 10 Beiträge pro Konto gleichzeitig in der Warteschlange stehen. Das ist ideal für gelegentliche Nutzer und um die grundlegenden Funktionen auszuprobieren.
Die kostenpflichtigen Pläne sind für kleine Bedürfnisse sehr erschwinglich – der Essentials-Plan kostet etwa 5 $ pro Monat und sozialem Kanal (jährlich abgerechnet). Das bedeutet, dass Sie die Anzahl der benötigten Profile flexibel kombinieren können und entsprechend bezahlen. Zum Beispiel würde die Verwaltung von 5 Kanälen etwa 25 $/Monat im Essentials-Plan kosten.
Wenn Sie jedoch mehr als 10 soziale Profile verwalten, führt Sie Buffer in den Bereich der individuellen Angebote – im Grunde genommen handelt es sich um ein Unternehmensangebot. Buffer ist sehr budgetfreundlich für Einzelpersonen oder kleine Teams, aber die Kosten können linear ansteigen, wenn Sie eine Agentur mit Dutzenden von Profilen sind.
Late: Einfache Flatrate-Lösungen
Late bietet eine einfache Preisstruktur mit festen Tarifen, die eine großzügige Anzahl an Profilen umfassen. Alle Pläne (auch der kostenlose) unterstützen alle 10 Plattformen und bieten vollen API-Zugang – der Unterschied liegt in den Nutzungslimits. Der kostenlose Plan kostet $0 und ermöglicht 10 Beiträge pro Monat sowie 2 soziale Profile, was für Tests oder ein kleines Projekt ausreichend ist.
Wenn Sie wachsen, kostet der Build-Plan 19 $/Monat für 120 Beiträge und 10 Profile. Der beliebte Accelerate-Plan hingegen kostet 49 $/Monat und bietet unbegrenzte Beiträge sowie bis zu 50 verbundene Profile.
Wertvergleich: 50 Social-Media-Konten mit unbegrenztem Planen kosten bei Late 49 $, während bei Buffer für so viele Konten ein maßgeschneiderter Premium-Plan erforderlich wäre (leicht mehrere hundert Dollar) oder mehrere Team-Abonnements nötig wären.
API- und Integrationsmöglichkeiten
Hier wird es für Entwickler ernst. Buffer bietet zwar eine API zum Planen und Verwalten von Beiträgen an – jedoch mit einem großen Nachteil: Neue Entwickler können derzeit keine API-Schlüssel so einfach erhalten wie früher.
Buffer's API-Hindernis
Buffer hat 2019 den Zugang neuer Entwickler zu seiner öffentlichen API eingestellt, um sie für eine bessere Entwicklererfahrung neu zu gestalten. Ab 2025 gibt es eine Warteliste für den frühen Zugang zu einer überarbeiteten API, aber sofern Sie nicht bereits vorher Zugang hatten, ist die Nutzung von Buffers API nicht einfach.
Selbst wenn Sie Zugang erhalten, hat die API von Buffer einige Einschränkungen: Sie ist auf 60 Anfragen pro Benutzer und Minute begrenzt, und jede Anfrage bearbeitet in der Regel nur ein Profil gleichzeitig. Das bedeutet, wenn Sie dasselbe Update über die API von Buffer an 5 sozialen Konten posten möchten, müssten Sie wahrscheinlich 5 separate Aufrufe durchführen (einen pro Profil), wobei jeder Aufruf auf das Limit angerechnet wird.
Late: API-First mit flexibler Benutzeroberfläche
Late verfolgt einen ganz anderen Ansatz. Während die API die zentrale Stärke der Plattform ist, richtet sie sich nicht ausschließlich an Entwickler. Der gesamte Service ist als eine Multi-Plattform-Planungsengine konzipiert, die sowohl programmgesteuert (über die REST API) als auch manuell (über die Weboberfläche) funktioniert. Sie können sich in wenigen Minuten anmelden und einen API-Schlüssel erhalten oder einfach das Web-Dashboard nutzen, um Inhalte manuell hochzuladen.
Die API ist einheitlich für alle neun Plattformen und blendet die Unterschiede aus. Egal, ob Sie über die API oder die Weboberfläche posten, Sie müssen sich keine Gedanken über die spezifischen Schritte zum Hochladen von Medien für jedes Netzwerk machen – geben Sie einfach die Plattformen an (oder verwenden Sie "platforms": ["all"], um überall zu veröffentlichen), und Late kümmert sich um den Rest.
Flexible Nutzung:
API: "Hier ist mein Beitragstext und Bild, sende es um 17 Uhr an Twitter, LinkedIn und Instagram" – ein Payload, ein Aufruf. UI: Lade denselben Inhalt über ein einfaches Webformular mit derselben Multi-Plattform-Power hoch.
Ratenlimits und Durchsatz
Für Entwickler, die sich um Ratenlimits und Durchsatz sorgen, ist die API von Late so konzipiert, dass sie skalierbar ist. Je nach Ihrem Tarif profitieren Sie von großzügigen Ratenlimits (z. B. 600 Anfragen pro Minute im Accelerate-Tarif, bis zu 1200 Anfragen pro Minute in höheren Tarifen).
Im Vergleich dazu hat Buffer eine feste Grenze von 60 Posts pro Minute für alle Nutzer – eine leistungsstarke Anwendung würde diese Obergrenze schnell erreichen, während Late in der Lage ist, Verkehrsspitzen für die Massenplanung oder häufige Beiträge auf eine viel flexiblere Weise zu bewältigen.
Entwicklungserlebnis im Vergleich
Late: Entwickelt für Entwickler
- ⚡ Einrichtungszeit: 15 Minuten
- 📚 Klare Dokumentation mit Beispielen
- 🔧 SDKs für gängige Programmiersprachen
- 🚀 99,97% Verfügbarkeit, <50 ms Reaktionszeit
- 🎯 Modernes REST-API-Design
Buffer: UI-zuerst-Ansatz
- ⏰ Einrichtungszeit: Tage/Wochen
- 📋 Komplexer Authentifizierungsprozess
- 🚫 API-Zugriff derzeit eingeschränkt
- 🐌 Rate-Limitierung bei Massenoperationen
- 🔧 Entwickelt für UI-Automatisierung, nicht für Integration
Preise im Reality-Check
👥 Kleines Team (5 Konten)
🏢 Wachsendes Unternehmen (20 Konten)
🏢 Unternehmens- oder SaaS-Plattform
Zusammenfassung: Wann Late die bessere Wahl gegenüber Buffer ist
Buffer ist nach wie vor ein hervorragendes Tool, wenn Sie eine vertraute Benutzeroberfläche, einfache Planung und die manuelle Verwaltung einiger weniger sozialer Konten schätzen. Für Entwickler, SaaS-Plattformen, Agenturen und automatisierungsorientierte Teams hingegen wurde Late speziell für API-gesteuertes, plattformübergreifendes Posten entwickelt.
Late vereint die Leistungsfähigkeit einer einheitlichen API mit einer modernen, benutzerfreundlichen Oberfläche für die manuelle Nutzung. Egal, ob Sie eine SaaS-Lösung zur Automatisierung von sozialen Medien entwickeln oder Hunderte von Profilen mit Code verwalten müssen, Late bietet Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Einfachheit.
Wenn Sie bereit sind, über die Grenzen von Buffer hinauszugehen und eine zukunftssichere API zur Planung von Social-Media-Beiträgen zu nutzen, ist Late die klare Wahl.
Bereit, zu einer API-first Planungsplattform zu wechseln?
In wenigen Minuten anmelden. 10 Plattformen verbinden. Überall mit einem Aufruf posten.