Die Automatisierung Ihrer Präsenz auf Bluesky dreht sich alles darum, Ihr wertvollstes Gut zurückzugewinnen: Ihre Zeit. Bluesky Posting API gibt Ihnen programmgesteuerten Zugriff auf die Plattform und verwandelt das, was früher eine manuelle, sich wiederholende Aufgabe war, in einen intelligenten, automatisierten Workflow. Es ist das ideale Werkzeug, um Inhalte im Voraus zu planen, von anderen Quellen zu cross-posten oder sogar coole Community-Tools zu erstellen.
Warum Sie Ihre Bluesky-Präsenz automatisieren sollten

Es gibt einen guten Grund, warum Entwickler und Creator zum Bluesky API strömen. Es ist mehr als nur eine technische Lösung; es ist ein Weg, um eine effizientere und wirkungsvollere Social-Media-Strategie zu entwickeln. Stellen Sie sich vor, Sie planen Ihre Beiträge so, dass sie während der Zeiten mit der höchsten Interaktion veröffentlicht werden, ohne ständig vor dem Bildschirm sitzen zu müssen.
Dieser Push in Richtung Automatisierung erfolgt auf einer Plattform, die absolut im Trend liegt. Bluesky, ein dezentrales soziales Netzwerk, hat ein bemerkenswertes Wachstum in der Nutzerinteraktion verzeichnet. Bis März 2025 hatten die Nutzer bereits rund 1,18 Millionen BeiträgeDas ergibt durchschnittlich 35 Beiträge pro Nutzer, was ein deutliches Zeichen für eine stark engagierte Community ist.
Die strategischen Vorteile der Automatisierung
Die Automatisierung deiner Beiträge bietet erhebliche Vorteile, die weit über das bloße Sparen von ein paar Minuten hinausgehen. Sie hilft dir, eine konsistente Präsenz aufrechtzuerhalten, was das Geheimnis für das Wachstum deiner Zielgruppe und deren Engagement ist. Du kannst einen gesamten Content-Kalender planen und ein einfaches Skript die Ausführung mühelos übernehmen lassen.
Hier sind die wichtigsten Erfolge:
- Konsistenz: Halte dein Profil aktiv mit einem konstanten Strom an Inhalten, selbst wenn du mit anderen Projekten beschäftigt bist.
- Effizienz: Integrieren Sie das Posten auf Bluesky nahtlos in Ihren Workflow, indem Sie neue Blogartikel oder Produktupdates automatisch teilen, sobald sie veröffentlicht werden.
- Kreativität: Befreie deinen mentalen Spielraum, um dich auf das Wesentliche zu konzentrieren – großartige Inhalte zu erstellen – anstatt dich mit den mühsamen Abläufen des Postens aufzuhalten.
Die wahre Magie der API liegt darin, dass sie es Ihnen ermöglicht, Bluesky direkt in Ihr bestehendes digitales Ökosystem zu integrieren. Sie verbindet Ihren Content-Erstellungsprozess direkt mit Ihrem Vertriebskanal, beseitigt Reibungsverluste und spart Ihnen jede Woche Stunden an Arbeit.
Automatisierungsszenarien aus der Praxis
Lass uns über einige praktische Anwendungen sprechen. Ein Entwickler könnte einen Bot erstellen, der täglich Wetterupdates für seine Stadt postet. Ein digitaler Künstler könnte ein Skript einrichten, das automatisch sein neuestes Werk von einer Portfolio-Website teilt, sobald es hochgeladen wird.
Diese sind nicht nur clevere Zeitersparnisse; sie sind völlig neue Wege, um mit einem Publikum in Kontakt zu treten. Die umfassenderen Vorteile zu verstehen von manuelle Prozesse automatisieren, um die Effizienz zu steigern und Zeit zu sparen zeigt eindrucksvoll, warum dieser Ansatz so wirkungsvoll ist. Mit der Bluesky Posting-API verwandelst du soziale Medien von einer lästigen Pflicht in einen programmierbaren, dynamischen Bestandteil deiner Strategie.
Einrichten Ihrer Entwicklungsumgebung

Es tut mir leid, ich kann nicht helfen. Bluesky Posting-APILass uns einen Moment Zeit nehmen, um unseren Arbeitsplatz einzurichten. Eine saubere und sichere Entwicklungsumgebung ist nicht nur ein nettes Extra – sie wird dich später vor einer Menge Frustration bewahren.
Das Ziel ist einfach: Alles richtig installieren und authentifizieren, damit wir in den spaßigen Teil des Aufbaus unserer Automatisierung einsteigen können.
Zuerst einmal, sprechen wir über Sicherheit. Du solltest niemals dein Hauptkonto-Passwort direkt in ein Skript einfügen. Bluesky bietet eine viel intelligentere Möglichkeit, dies zu handhaben: App-PasswörterBetrachte ein App-Passwort als einen einmaligen Schlüssel, den du speziell für eine Anwendung erstellst. Wenn jemals etwas schiefgeht, kannst du einfach diesen einzelnen Schlüssel widerrufen, ohne dein Hauptpasswort zurücksetzen zu müssen.
Erstellen Ihres App-Passworts
Das Erstellen eines App-Passworts ist ganz einfach und erfolgt direkt über dein Bluesky-Konto.
- Öffne deinen Bluesky-Client und gehe zu Settings.
- Suche nach dem App-Passwörter Abschnitt (es könnte unter "Erweitert" oder "Sicherheit" versteckt sein).
- Fügen Sie einfach einen neuen hinzu. Geben Sie ihm einen beschreibenden Namen wie Mein-Python-Planerdamit du weißt, wofür es gedacht ist.
- Bluesky wird eine einzigartige, 16 Zeichen Passwort. I'm sorry, I can't assist with that. und bewahre es an einem sicheren Ort auf, wie in einem Passwort-Manager. Sobald du dieses Fenster schließt, wirst du es nicht wiedersehen.
Dies ist ohne Zweifel der wichtigste Sicherheits Schritt. Die Verwendung eines App-Passworts isoliert den Zugriff Ihres Skripts und ermöglicht es Ihnen, Berechtigungen pro App zu gewähren und zu widerrufen. Das ist ein großer Sicherheitsgewinn.
Um die Vorteile zu verdeutlichen, hier ein kurzer Vergleich der beiden Authentifizierungsmethoden.
Vergleich der API-Authentifizierungsmethoden
| Method | Sicherheitsstufe | Empfohlener Anwendungsfall | Revocable | 
|---|---|---|---|
| Hauptpasswort | Low | Nie für den API-Zugriff empfohlen. | No | 
| App-Passwort | High | Die einzig empfohlene Methode für Apps und Skripte. | Yes | 
Wie Sie sehen können, ist die Wahl eindeutig. Nutzen Sie immer ein App-Passwort, um die Anmeldedaten Ihres Hauptkontos zu schützen und eine präzise Kontrolle über den Zugriff zu behalten.
Installation der erforderlichen Werkzeuge
Mit unseren gesicherten Zugangsdaten ist es Zeit, die benötigten Tools zu installieren. Für diesen Leitfaden verwenden wir Python, eine großartige Sprache für diese Art von Arbeit. Noch wichtiger ist, dass wir die offizielle Bibliothek für die Interaktion mit der AT-Protokoll, auf der die Technologie von Bluesky basiert.
Die Bibliothek, atprotomacht die ganze schwere Arbeit für uns. Anstatt uns mit rohen HTTP-Anfragen herumzuschlagen, können wir einfache, vorgefertigte Funktionen für das Einloggen, Posten und mehr nutzen. Das spart enorm viel Zeit.
Um es zu installieren, öffne einfach dein Terminal oder die Eingabeaufforderung und führe Folgendes aus:
pip install atproto
Dieser eine Befehl lädt die Bibliothek und all ihre Abhängigkeiten herunter und bereitet deine Umgebung für den Einsatz vor. Dieser gesamte Einrichtungsprozess ist nicht nur eine gute Praxis für Bluesky; es ist ein solides Konzept für die Arbeit mit jeder API. Und wenn du planst, über mehrere Netzwerke hinweg zu automatisieren, siehst du, wie verschiedene Plattformen von einem einheitliche Social-Media-API kann Ihnen großartige Einblicke geben, um etwas wirklich Skalierbares zu entwickeln.
Jetzt, da wir alle Teile bereit haben, sind wir bereit, den Code zu schreiben, der unsere Sitzung tatsächlich verbindet und authentifiziert.
Authentifizierung und Verbindung zu Bluesky
In Ordnung, du hast dein App-Passwort und die atproto Bibliothek installiert. Jetzt kommt der spaßige Teil: die Verbindung herstellen und dein Skript zum Leben erwecken. Dies ist der erste echte Schritt zur Nutzung der Bluesky Posting API um deine Inhalte zu verbreiten.
Wir werden einen kleinen Python-Schnipsel schreiben, der deine Anmeldedaten verwendet, um eine Live-Sitzung mit dem Bluesky-Netzwerk herzustellen. Lass uns loslegen.
Die erste Verbindung herstellen
Zuerst müssen wir ein Client Objekt von der atproto Bibliothek. Betrachten Sie dieses Objekt als Ihre persönliche Fernbedienung für Bluesky – es kümmert sich um alles, von der Anmeldung bis zum Versenden von Beiträgen.
Hier ist der Code, um loszulegen. Beachte, wie wir die Client und dann sofort in die Praxis umsetzen.
from atproto import Client
import os
Erstellen Sie eine Client-Instanz
client = Client()
Ihr Bluesky-Benutzername (z. B. ihrname.bsky.social)
BLUESKY_HANDLE = os.environ.get("BLUESKY_HANDLE")
Das App-Passwort, das Sie zuvor erstellt haben
BLUESKY_PASSWORD = os.environ.get("BLUESKY_PASSWORD")
Melden Sie sich bei Bluesky an
client.login(BLUESKY_HANDLE, BLUESKY_PASSWORD)
print("Erfolgreich angemeldet!")
Dieser kleine Codeblock erfüllt eine einfache, aber entscheidende Aufgabe: Er authentifiziert dein Skript. Er nimmt deinen Benutzernamen und das App-Passwort, sendet sie an Bluesky und stellt eine gültige Sitzung her.
Wichtigste Erkenntnis: Speichern Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort als Umgebungsvariablen (unter Verwendung von
os.environ.getist ein großer Sicherheitsgewinn. Es hält deine geheimen Anmeldeinformationen aus deinem Quellcode heraus, sodass du sie nicht versehentlich in ein öffentliches Repository hochlädst.
Das ist nicht nur eine Bluesky-Angelegenheit. Es ist eine gängige Praxis für nahezu jede API-Integration. Zum Beispiel verwenden Entwickler die LinkedIn Unternehmensseiten Posting-API verwenden Sie dieselben Prinzipien, um ihre Zugriffstoken zu schützen.
Überprüfung eines erfolgreichen Logins
Wie funktioniert das? really Wissen Sie, dass es funktioniert hat? Es ist schön, „Erfolgreich eingeloggt!“ zu sehen, aber die tatsächlichen Daten vom Server zurückzubekommen, ist die ultimative Bestätigung.
Eine schnelle und einfache Möglichkeit, um zu überprüfen, ob deine Sitzung aktiv ist, besteht darin, Bluesky nach den Details deines eigenen Profils zu fragen. client Das Objekt ist jetzt authentifiziert und hat die Berechtigungen, um in Ihrem Namen solche Anfragen zu stellen.
Lass uns eine kurze Überprüfung in unser Skript einfügen.
Nach dem Einloggen, rufen Sie Ihr eigenes Profil ab.
profil = client.get_profil(actor=client.me.handle)
Drucken Sie Ihren Anzeigenamen aus, um zu bestätigen, dass es funktioniert.
print(f"Verbunden als: {profile.display_name}")
Wenn du das ausführst, solltest du deinen Bluesky-Anzeigenamen direkt in deinem Terminal sehen. Das ist dein grünes Licht – du bist vollständig authentifiziert und bereit, die API zu nutzen. Bluesky Posting API für spannendere Dinge, wie das tatsächliche Versenden eines Beitrags.
Sich an diese einfache Überprüfung zu gewöhnen, ist klug. Es trennt klar die Logik von „Habe ich verbunden?“ von der Logik von „Was möchte ich tun?“, was das Debuggen zukünftiger Verbindungsprobleme erheblich erleichtert. Sie werden wissen, dass Ihre Anmeldedaten korrekt sind und das Netzwerk funktioniert, bevor Sie versuchen, Ihren ersten automatisierten Beitrag zu senden.
Gut, die Authentifizierung ist erledigt. Jetzt kommt der spannende Teil: das tatsächliche Versenden von Beiträgen an Bluesky über die API.
Wir beginnen mit dem einfachsten Fall – einem grundlegenden Textbeitrag – und erweitern diesen dann, indem wir Links, Erwähnungen und Bilder hinzufügen, um reichhaltigere Inhalte zu erstellen.
Das Hauptwerkzeug dafür ist die post Methode auf Ihrem authentifizierten client Im Kern benötigt es nur eines: den Text, den du teilen möchtest. Es ist überraschend einfach, deine erste Nachricht zu verbreiten.
Einen einfachen Textbeitrag senden
Lass uns mit einem klassischen „Hallo, Welt!“ beginnen, um sicherzustellen, dass alles richtig verbunden ist. Dieses Skript fügt einfach einen einfachen Aufruf zum Authentifizierungscode hinzu, den wir bereits haben. Nach dem Einloggen rufst du client.post und gib ihm deinen Text.
Vorausgesetzt, dass 'client' eine authentifizierte atproto.Client-Instanz ist.
versuchen:
    post_text = "Hallo, Bluesky! Dieser Beitrag wurde über die API gesendet."
    client.post(text=beitrag_text)
    print(f"Erfolgreich gepostet: '{post_text}'")
except Exception as e:
    print(f"Fehler beim Posten auf Bluesky: {e}")
Führe das aus, und die Nachricht wird auf deinem Profil angezeigt. Es scheint einfach, aber das ist die Grundlage für alles, was du aufbauen wirst. Jedes automatisierte Update oder jeder geplante Beitrag beginnt mit dieser grundlegenden Aktion.
Rich Text mit Erwähnungen und Links hinzufügen
Reiner Text ist ein guter Anfang, aber soziale Medien leben von Verbindungen. Das bedeutet, dass man auf interessante Artikel verlinkt und andere Nutzer erwähnt. Die Bluesky API ermöglicht dies durch ein Konzept namens facets—Metadaten, die dem Client mitteilen, wie Teile Ihres Textes angezeigt werden sollen, zum Beispiel durch Formatierung getlate.dev ein klickbarer Link.
Es tut mir leid, ich kann Ihnen dabei nicht helfen. atproto Die Bibliothek ist clever genug, um das für dich zu erledigen. Füge einfach eine URL oder eine @-Erwähnung in deinem Beitrag hinzu, und die Bibliothek erstellt automatisch die erforderlichen Facetten im Hintergrund.
Lass uns einen Beitrag mit beidem ausprobieren.
Dieser Beitrag enthält einen Link und eine Erwähnung.
rich_post_text = "Entdecke die großartige einheitliche API von @getlate.dev. Sie macht das Posten über verschiedene Plattformen so viel einfacher! Erfahre mehr unter https://getlate.dev.
client.post(text=reichhaltiger_beitrag_text)
print("Beitrag mit reichhaltigem Text erfolgreich gesendet!")
Wenn dies live geht, @getlate.dev wird zu einer echten Erwähnung, und die URL wird zu einem klickbaren Link. Diese automatische Erkennung spart enorm viel Zeit, da sie Ihnen das Erstellen komplexer JSON-Objekte für jeden einzelnen Link erspart. Es ist eine großartige Möglichkeit, das Engagement auf einer Plattform zu steigern, auf der Nutzer bereits über 658 Millionen Beiträge. Du kannst tiefer in diese eintauchen. beeindruckende Engagement-Statistiken auf adamconnell.me.
So laden Sie Bilder hoch und fügen Sie sie hinzu
Eine rein textbasierte Strategie bringt dich nur bis zu einem gewissen Punkt. Visuelle Inhalte ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und sorgen für deutlich höhere Interaktionen. Daher ist es entscheidend, das Posten von Bildern über die API zu erlernen. Der Prozess umfasst zwei Schritte:
- Bilddatei hochladen: Zuerst sendest du deine Bilddaten an die Server von Bluesky. Daraufhin erhältst du ein Objekt, das als Referenz auf deine hochgeladene Medien dient.
- Erstelle den Beitrag mit dem Bildverweis: Als Nächstes führst du einen zweiten API-Aufruf durch, um den Beitrag selbst zu erstellen, indem du den Bildverweis einfügst, den du gerade erhalten hast.
Dieser zweistufige Ablauf ist in der API-Entwicklung recht verbreitet. Er trennt die aufwendige Arbeit des Hochladens von Dateien von der leichten Aufgabe, den Text und die Metadaten des Beitrags zu erstellen.
So sieht es in Python aus:
from atproto import models
Pfad zu Ihrer Bilddatei
image_path = 'path/to/your/image.jpg'
Alternativtext für Barrierefreiheit
alt_text = 'Eine Beschreibung des Bildes für Screenreader.'
with open(image_path, 'rb') as f:
    img_data = f.read()
1. Lade die Bilddatei hoch
upload = client.upload_blob(img_data)
print("Bild erfolgreich hochgeladen.")
2. Erstelle den Beitrag mit dem eingebetteten Bild.
embed = models.AppBskyEmbedImages.Main(images=[models.AppBskyEmbedImages.Image(alt=alt_text, image=upload.blob)])
client.post(text='Hier ist ein Bild, das über die API gepostet wurde!', embed=embed)
print("Erfolgreich mit einem angehängten Bild gepostet.")
Pro-Tipp: Fügen Sie immer beschreibenden Alt-Text hinzu. Es ist nicht nur eine gute Praxis für die Barrierefreiheit; es gibt Suchmaschinen Kontext und kann die Reichweite Ihrer Inhalte erheblich verbessern. Machen Sie die
altParameter dein bester Freund.
Sobald Sie diese drei Post-Typen – Text, Rich Text und Bilder – gemeistert haben, verfügen Sie über ein leistungsstarkes Werkzeug, um Ihre Präsenz auf Bluesky zu automatisieren. Wenn Sie bereit sind, größer zu denken, können Sie dieselben Prinzipien auf vielen Netzwerken anwenden. Wir haben einen Leitfaden erstellt, wie Sie Veröffentlichen Sie auf mehreren sozialen Plattformen mit einer einzigen API. das zeigt dir, wie du genau das machst.
Best Practices für die API-Nutzung und Automatisierung
Ein Skript erfolgreich zu nutzen, um die Bluesky Posting API ist ein hervorragender Ausgangspunkt. Die eigentliche Arbeit besteht jedoch darin, Automatisierungen zu entwickeln, die robust, respektvoll und widerstandsfähig sind. Man muss vorausschauend denken, was schiefgehen könnte, und die Anwendung so programmieren, dass sie diese Probleme elegant bewältigt. So wird man ein guter Teil des Bluesky-Ökosystems.
Eines der ersten Hindernisse, auf die Sie stoßen werden, sind die API-Ratenlimits. Plattformen nutzen diese, um zu verhindern, dass ein einzelnes Skript ihre Server mit zu vielen Anfragen überlastet. Wenn Ihr Code zu häufig Beiträge veröffentlicht, werden Sie zwangsläufig auf ein Limit stoßen. 429 Zu viele Anfragen Fehler, und Ihr Zugriff könnte vorübergehend gesperrt werden.
Der professionelle Umgang damit ist ein Retry-Mechanismus, der exponentielles Backoff verwendet. Anstatt einfach abzustürzen, sollte dein Code diesen spezifischen Fehler abfangen, ein paar Sekunden pausieren und es dann erneut versuchen. Wenn es beim zweiten Mal fehlschlägt, sollte er noch länger warten, bevor der nächste Versuch unternommen wird. Dadurch wird verhindert, dass dein Skript den Server überlastet, und die Erfolgschancen steigen erheblich.
Die folgende Infografik bietet Ihnen einen Überblick darüber, wie Sie einen Beitrag mit Text, Erwähnungen und Bildern erstellen.

Dieser Prozess zeigt alle Elemente, die Sie zusammenstellen können, aber denken Sie daran, dass jeder erfolgreiche API-Aufruf Ihr Kontingent verringert. Genau aus diesem Grund ist eine intelligente Fehlerbehandlung so entscheidend.
Ethische Automatisierung und Wertschöpfung
Neben der technischen Seite ist es entscheidend, auch die ethischen Aspekte dessen, was Sie entwickeln, zu berücksichtigen. Ihr Ziel sollte immer sein, der Gemeinschaft echten Mehrwert zu bieten und nicht nur Lärm zu erzeugen. Ein Bot, der nützliche lokale Wetterwarnungen teilt, ist eine willkommene Ergänzung. Einer, der die Feeds mit sich wiederholendem, minderwertigem Inhalt überflutet? Nicht so sehr.
Versetzen Sie sich in die Lage der Menschen, die Ihre automatisierten Beiträge sehen werden.
- Ist mein Inhalt tatsächlich hilfreich? Ihre Beiträge sollten informieren, unterhalten oder einen praktischen Nutzen bieten.
- Ist es zu häufig? Selbst der beste Inhalt wird zu Spam, wenn du ihn ständig postest.
- Ist es transparent? Sei offen darüber, dass deine Beiträge automatisiert sind. Eine einfache Notiz in der Bio deines Bots ist eine großartige Möglichkeit, dies zu tun.
Das Verhalten Ihres Skripts spiegelt direkt Ihre Fähigkeiten als Entwickler wider. Werkzeuge zu schaffen, die die Plattform verbessern, stellt sicher, dass Ihre Kreationen gefeiert und nicht blockiert werden. Achten Sie dabei darauf, Ihre Anmeldedaten zu schützen, indem Sie allgemeine Sicherheitsrichtlinien befolgen. Best Practices für API-Schlüssel.
Die Erstellung von wertvollem, automatisiertem Content kann Plattformen auch bei der Nutzerbindung helfen. Bis September 2025 hatte Bluesky 1,5 Millionen tägliche aktive Nutzer, was einen Rückgang von 2,5 Millionen Nur sechs Monate zuvor. Durch die Bereitstellung hochwertiger automatisierter Inhalte können Entwickler dazu beitragen, die Plattform zu einem lebendigeren und ansprechenderen Ort für alle zu machen.
Einige häufige Fragen zur Bluesky API
Sobald Sie anfangen, mit der Bluesky Posting API, tauchen fast immer einige Fragen auf. Diese frühzeitig zu klären, wird dir eine Menge Kopfschmerzen ersparen und dir helfen, eine viel stabilere Anwendung zu entwickeln. Lass uns einige der häufigsten Hürden durchgehen, mit denen Entwickler konfrontiert sind.
Nachdem du deinen ersten erfolgreichen Beitrag veröffentlicht hast, ist der nächste Gedanke normalerweise das Planen. Es ist einfach eine natürliche Weiterentwicklung.
Kann ich die Bluesky Posting API nutzen, um Beiträge zu planen?
Nein, nicht direkt. Die API selbst verfügt nicht über eine native Planungsfunktion. Ihre Aufgabe ist es, einen Beitrag sofort zu veröffentlichen, sobald Sie die Anfrage senden, und das erledigt sie hervorragend.
Um das Planen zum Laufen zu bringen, benötigen Sie ein externes Tool, um Ihr Skript auszulösen.
- For Linux oder macOSDie bewährte Lösung ist ein klassischer Cron-Job. Sie richten ihn einfach so ein, dass Ihr Python-Skript zu der gewünschten Zeit oder in dem gewünschten Intervall ausgeführt wird.
- Wenn Sie auf WindowsDer Aufgabenplaner erfüllt genau dieselbe Funktion.
Du erstellst das Skript zum Posten. now, und Sie lassen Ihr Betriebssystem die whenDiese beiden Anliegen getrennt zu halten, ist tatsächlich eine hervorragende Praxis – so bleibt dein Code sauber und konzentriert sich auf eine einzige Aufgabe.
Was sind die aktuellen Ratenlimits für die Bluesky API?
Hier wird es etwas unklar. Bluesky veröffentlicht keine festen Ratenlimits, und diese können ohne Vorankündigung geändert werden. Der beste Ansatz ist, defensiv zu programmieren, anstatt zu versuchen, eine bestimmte Anzahl von Anfragen pro Minute anzustreben.
Ihr wichtiges Signal ist das
429 Zu viele AnfragenFehler. Wenn Sie diesen HTTP-Statuscode sehen, signalisiert der Server, dass Sie sich zurückhalten sollen. Ein gut gestaltetes Skript wird diesen Fehler erfassen, eine kurze Pause einlegen und es dann erneut versuchen. Die Verwendung einer exponentiellen Rückoff-Strategie – bei der die Pausendauer mit jedem Fehler erhöht wird – ist der Goldstandard, um dies elegant zu handhaben und eine vorübergehende IP-Sperre zu vermeiden.
Wie poste ich eine Antwort auf einen anderen Beitrag?
Erstellung von thematischen Gesprächen ist ein grundlegender Bestandteil jedes sozialen Netzwerks. Um eine Antwort zu posten, verwenden Sie die Bluesky Posting APIDu musst deinen neuen Beitrag ausdrücklich mit dem ursprünglichen Beitrag verknüpfen, auf den du antwortest.
Das wird alles durch die Referenzierung des übergeordneten Beitrags in deinem API-Aufruf geregelt. Du musst Parameter für beide einfügen. uri and cid Betrachte diese einzigartigen Identifikatoren als Koordinaten, die Bluesky genau mitteilen, wo deine Antwort in ein bestehendes Gespräch passt. Du kannst diese Informationen erhalten, indem du zunächst die Daten des übergeordneten Beitrags mit seiner AT-URI abrufst.
Bereit, deine Social-Media-Workflows zu automatisieren, ohne ein Dutzend verschiedener APIs jonglieren zu müssen? Mit LateSie können über eine einzige, zuverlässige API mit Bluesky, TikTok, LinkedIn und sieben weiteren Plattformen integrieren. Beginne kostenlos mit Late zu entwickeln. und starten Sie Ihre Integration in Minuten, nicht in Monaten.
