Blog

12 Kostenlose Excel-Vorlagen für Social-Media-Kalender 2025

Optimieren Sie Ihre Social-Media-Planung mit 12 kostenlosen Excel-Vorlagen für Social-Media-Kalender. Organisieren und planen Sie Inhalte mühelos für 2025.

Von

Entfalten Sie Ihr Social-Media-Potenzial mit diesen kostenlosen Excel-Kalendervorlagen

Eine gut strukturierte Präsenz in den sozialen Medien ist entscheidend für den Erfolg. Die Verwaltung mehrerer Plattformen und Inhaltspläne kann überwältigend sein. Ein durchdachter Social-Media-Kalender ist die Lösung. Diese sorgfältig ausgewählte Liste von 12 kostenlosen Excel-Vorlagen für Social-Media-Kalender bietet vielfältige Funktionen, um Ihre Social-Media-Strategie zu optimieren. Egal, ob Sie ein Einzelunternehmer sind oder Teil eines größeren Marketingteams, finden Sie die perfekte Vorlage, die zu Ihrem Arbeitsablauf passt.

Diese Liste bietet:

  • Direkte Download-Links: Greifen Sie schnell auf die Vorlagen zu und setzen Sie sie um.
  • Funktionsübersicht: Verstehen Sie die Stärken und Schwächen jedes Tools.
  • Anwendungsbeispiele aus der Praxis: Entdecken Sie, wie diese Vorlagen in verschiedenen Szenarien angewendet werden können.
  • Praktische Umsetzungstipps: Erfahren Sie, wie Sie die Effektivität jeder Vorlage maximieren können.

Hören Sie auf, sich mit verstreuten Tabellen und unregelmäßigen Beiträgen herumzuschlagen. Diese kostenlosen Social-Media-Kalender-Vorlage Excel Optionen bieten die Struktur, die Sie benötigen, um Ihre Social-Media-Aktivitäten zu organisieren, zu planen und zu analysieren. Lassen Sie uns die besten Tools entdecken, um Ihr Social-Media-Engagement auf das nächste Level zu heben.

1. HubSpot's Vorlage für den Social-Media-Inhaltskalender

Die kostenlose Excel-Vorlage für einen Social-Media-Kalender von HubSpot bietet eine umfassende Grundlage zur Planung und Organisation Ihrer Social-Media-Aktivitäten. Sie eignet sich besonders gut für Einsteiger oder für diejenigen, die einen klaren Überblick über ihre monatliche Content-Strategie benötigen. Diese Excel-Vorlage für den Social-Media-Kalender bietet separate Registerkarten für verschiedene Plattformen, was eine detaillierte Planung ermöglicht. Ihr Inhaltsrepository hilft dabei, alle Content-Stücke im Blick zu behalten – eine Funktion, die in einfacheren Vorlagen oft fehlt.

HubSpot's Social Media Content Calendar Template

Das beigefügte Starter-Guide-PDF ist eine wertvolle Ergänzung, die das Template selbst für Excel-Neulinge zugänglich macht. Besonders hilfreich fand ich die plattformspezifischen Registerkarten, um unterschiedliche Inhalte über Kanäle wie Twitter, Facebook und Instagram zu verwalten. So konnte ich die Botschaften und die Posting-Frequenz für jede Plattform gezielt anpassen.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Umfassende Struktur für mehrere Plattformen
    • Benutzerfreundlich mit klaren Anweisungen
    • Kostenlos herunterladen und nutzen
  • Nachteile:
    • Primär auf soziale Medien ausgerichtet; weniger anpassungsfähig für andere Inhaltsarten.
    • Eingeschränkte erweiterte Funktionen im Vergleich zu kostenpflichtigen Social-Media-Management-Tools.

Implementierungstipps

Laden Sie die Excel-Datei mit der Vorlage für den Social-Media-Kalender herunter und machen Sie sich mit den verschiedenen Registerkarten vertraut. Beginnen Sie damit, das Inhaltsrepository mit kommenden Ideen zu füllen. Nutzen Sie anschließend den monatlichen Kalender für eine grobe Planung, gefolgt von einer detaillierten Terminierung in den plattformspezifischen Registerkarten. Der Starterleitfaden ist hilfreich, falls Sie nicht weiterkommen.

Wer profitiert am meisten?

Diese Vorlage eignet sich hervorragend für:

  • Digitale Marketingagenturen, die die sozialen Medien ihrer Kunden verwalten
  • Social-Media-Manager, die nach einer strukturierten Planung suchen
  • Inhaltsersteller, die Inhalte für verschiedene Plattformen planen

Laden Sie die HubSpot-Vorlage für den Social-Media-Content-Kalender herunter: https://blog.hubspot.com/blog/tabid/6307/bid/33415/the-social-media-publishing-schedule-every-marketer-needs-template.aspx

2. Hootsuite's Vorlage für den Social-Media-Inhaltskalender

Die kostenlose Excel-Vorlage für einen Social-Media-Kalender von Hootsuite bietet einen umfassenden Ansatz zur Planung und Terminierung, der über einfache Kalenderansichten hinausgeht. Sie integriert einen Strategiebereich zur Definition von Zielen und Zielgruppen. Diese Excel-Vorlage für den Social-Media-Kalender bietet monatliche und wöchentliche Ansichten für eine detaillierte Planung sowie eine Bibliothek für zeitlose Inhalte. Dieses Repository ist von unschätzbarem Wert, um wiederverwendbare Content-Ideen zu speichern und Konsistenz über Ihre Plattformen hinweg zu fördern. Der Fokus liegt auf wichtigen Plattformen wie Twitter, Facebook und Instagram und bietet einen soliden Ausgangspunkt für die meisten Social-Media-Strategien.

Hootsuite's Social Media Content Calendar Template

Ich fand den Aspekt der strategischen Planung als einen erheblichen Vorteil. Klare Ziele zu Beginn helfen dabei, die Inhalte gezielt zu erstellen. Die Einbeziehung wichtiger Daten und Ereignisse ist ein hilfreicher Anstoß, um relevante Content-Ideen zu entwickeln. Obwohl der Fokus auf den gängigen Plattformen liegt, lässt es sich auch für andere anpassen. Für Nutzer, die an fortgeschrittenem automatisierten Posten interessiert sind, empfiehlt es sich, Ressourcen zum automatisierten Posten in sozialen Medien zu erkunden. Erfahren Sie mehr über automatisiertes Posten in sozialen Medien.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Umfassende Planung mit strategischem Fokus
    • Enthält wichtige Daten und Ereignisse für kreative Inspiration.
    • Kostenlos herunterladen und nutzen
  • Nachteile:
    • Möglicherweise ist eine Anpassung für Plattformen erforderlich, die über die enthaltenen hinausgehen.
    • Eingeschränkt auf manuelle Eingabe; es fehlen Automatisierungsfunktionen.

Implementierungstipps

Lade die Excel-Datei mit der Vorlage für den Social-Media-Kalender herunter und beginne damit, deine Social-Media-Strategie im dafür vorgesehenen Tab zu skizzieren. Fülle die Bibliothek für zeitlose Inhalte mit wiederverwendbaren Post-Ideen. Nutze anschließend die monatlichen und wöchentlichen Kalenderansichten zur Planung, indem du wichtige Termine und deine strategischen Ziele berücksichtigst.

Wer profitiert am meisten?

Diese Vorlage eignet sich hervorragend für:

  • Social-Media-Manager, die strategische Planung schätzen
  • Inhaltsersteller, die ihre Inhalte effektiv organisieren und wiederverwenden möchten.
  • Unternehmen, die sich auf die wichtigsten sozialen Medien konzentrieren

Laden Sie die Vorlage für den Hootsuite Social Media Inhaltskalender herunter: https://blog.hubspot.com/blog/tabid/6307/bid/33415/the-social-media-publishing-schedule-every-marketer-needs-template.aspx

3. Marketingkalender-Vorlage von CoSchedule

Der kostenlose, Excel-basierte Marketingkalender von CoSchedule bietet Content-Marketing-Profis ein leistungsstarkes Werkzeug zur Planung und Organisation ihrer Content-Strategie. Obwohl er für umfassendere Marketingbedürfnisse konzipiert wurde, eignet er sich hervorragend als Vorlage für einen Social-Media-Kalender in Excel. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die Integrationen mit Plattformen wie WordPress, Twitter, Instagram, Facebook und Mailchimp erleichtern die plattformübergreifende Planung. Die KI-gesteuerten Funktionen, wie der KI-gestützte Social Assistant, bieten wertvolle Unterstützung zur Optimierung von Social-Media-Inhalten.

CoSchedule's Marketing Calendar Template

Ich fand die Integrationen der Plattform besonders nahtlos, insbesondere für WordPress-Nutzer. Die Möglichkeit, Social-Media-Beiträge direkt neben Blog-Inhalten zu planen, optimiert die Arbeitsabläufe. Obwohl die kostenlose Version in Bezug auf erweiterte Funktionen Einschränkungen hat, macht das benutzerfreundliche Design sie auch für Einsteiger in die strukturierte Inhaltsplanung zugänglich. Die Anpassung für Nicht-WordPress-Nutzer könnte einige Anpassungen erfordern, aber die grundlegende Funktionalität bleibt wertvoll.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Nahtlose Integration mit beliebten Plattformen wie WordPress, Twitter und Facebook.
    • Die benutzerfreundliche Oberfläche fördert eine einfache Akzeptanz.
    • Kostenlos nutzbar mit einem CoSchedule-Konto.
  • Nachteile:
    • Eingeschränkte erweiterte Funktionen in der kostenlosen Version.
    • Möglicherweise sind Anpassungen für Nutzer außerhalb des WordPress-Ökosystems erforderlich.

Implementierungstipps

Beginnen Sie mit der Erstellung eines kostenlosen CoSchedule-Kontos. Laden Sie die Excel-Vorlage für den Social-Media-Kalender herunter und verbinden Sie sie mit Ihren relevanten Social-Media-Konten. Füllen Sie den Kalender mit Content-Ideen und nutzen Sie die Plattform-Integrationen, um Beiträge direkt zu planen. Entdecken Sie die KI-gestützten Funktionen zur Optimierung Ihrer Social-Media-Inhalte.

Wer profitiert am meisten?

Diese Vorlage ist ideal für:

  • Content-Marketer, die WordPress nutzen.
  • Social-Media-Manager, die nach einer Plattformintegration suchen.
  • Personen, die einen KI-unterstützten Ansatz für die Planung von Social-Media-Beiträgen suchen.

Lade die CoSchedule Marketing-Kalender-Vorlage herunter: https://www.searchenginejournal.com/content-calendar-templates/514477/

4. Airtables Inhaltskalender-Vorlage

Die Inhaltskalender-Vorlage von Airtable bietet einen flexiblen Ansatz für die Content-Planung, insbesondere für Teams. Obwohl es sich nicht strikt um eine Excel-Datei handelt, kann sie in Excel exportiert werden, was eine Brücke für diejenigen schlägt, die dieses Format benötigen. Die anpassbaren Felder und verschiedenen Ansichten machen sie anpassungsfähig für unterschiedliche Content-Strategien und übertreffen die Einschränkungen einfacher Excel-Vorlagen für Social-Media-Kalender. Diese Flexibilität ist entscheidend für das Management komplexer Kampagnen.

Airtable's Content Calendar Template

Ich fand die Kanban-Ansicht besonders hilfreich, um den Content-Workflow von der Ideenfindung bis zur Veröffentlichung zu visualisieren. Die Möglichkeit, Aufgaben zuzuweisen und den Fortschritt direkt innerhalb der Vorlage zu verfolgen, erleichtert die Zusammenarbeit erheblich. Die Automatisierungsfunktionen, die Teil der kostenpflichtigen Version sind, steigern die Produktivität erheblich, indem sie Erinnerungen und Benachrichtigungen automatisieren. Für diejenigen, die mit Datenbankstrukturen vertraut sind, bietet Airtable eine robuste und gleichzeitig benutzerfreundliche Erfahrung.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Hochgradig anpassbar, um unterschiedlichen Inhaltsanforderungen gerecht zu werden.
    • Verschiedene Ansichten (Raster, Kanban, Kalender) für eine flexible Visualisierung
    • Die kostenlose Version bietet grundlegende Funktionen.
  • Nachteile:
    • Erweiterte Funktionen (Automatisierung usw.) erfordern ein kostenpflichtiges Abonnement.
    • Kann eine gewisse Einarbeitungszeit für Nutzer erfordern, die neu in der Arbeit mit Datenbankoberflächen sind.

Implementierungstipps

Beginnen Sie mit der kostenlosen Version, um die grundlegenden Funktionen zu erkunden. Passen Sie die Felder an, um Ihren spezifischen Inhaltsanforderungen gerecht zu werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Ansichten, um die beste Visualisierung für Ihren Arbeitsablauf zu finden. Wenn Zusammenarbeit und Automatisierung für Sie wichtig sind, ziehen Sie den kostenpflichtigen Plan für erweiterte Funktionen in Betracht.

Wer profitiert am meisten?

Diese Vorlage eignet sich perfekt für:

  • Social-Media-Manager, die komplexe Kampagnen betreuen
  • Content-Marketing-Teams, die auf kollaborative Arbeitsabläufe angewiesen sind
  • Personen, die nach einer äußerst flexiblen Lösung für die Inhaltsplanung suchen

Lade die Vorlage für den Airtable-Inhaltskalender herunter: https://www.searchenginejournal.com/content-calendar-templates/514477/

5. ClickUps Vorlage für den Social-Media-Kalender

Die kostenlose Social-Media-Kalendervorlage von ClickUp bietet eine umfassende Lösung zur Planung, Organisation und Nachverfolgung von Inhalten in sozialen Medien. Sie geht über die grundlegende Terminplanung hinaus, indem sie Aufgabenverteilungen, Fristen und Kollaborationstools integriert, die alle in Excel exportiert werden können, um offline darauf zuzugreifen. Dies macht sie besonders geeignet für Teams, die gemeinsam an Social-Media-Kampagnen arbeiten. Für diejenigen, die sich mit Automatisierung beschäftigen, könnte sich diese Vorlage gut mit den in Artikeln wie diesem über No-Code-Automatisierungstools besprochenen Werkzeugen integrieren lassen. Erfahren Sie mehr über...

ClickUp's Social Media Calendar Template

Die verschiedenen Ansichten (Liste, Board, Kalender) bieten Ihnen die Flexibilität, wie Sie Ihre Social-Media-Kalendervorlage in Excel visualisieren und verwalten. Individuelle Status und Felder ermöglichen eine detaillierte Verfolgung des Fortschritts und der Leistung Ihrer Inhalte. Obwohl ClickUp hauptsächlich als Projektmanagement-Tool konzipiert ist, macht seine anpassungsfähige Natur es zu einem starken Kandidaten für die Planung von Social-Media-Inhalten. Besonders nützlich fand ich die Funktionen zur Aufgabenverwaltung, um Verantwortlichkeiten zuzuweisen und sicherzustellen, dass Fristen eingehalten werden.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Umfassendes Tool für die Inhaltsplanung und Teamzusammenarbeit
    • Benutzerfreundliche Oberfläche mit Anpassungsoptionen
    • Kostenlose Version verfügbar; kostenpflichtige Upgrades bieten zusätzliche Funktionen.
  • Nachteile:
    • Kann komplexer sein als einfachere Kalendervorlagen.
    • Einige Funktionen erfordern eine Einarbeitungszeit für neue Nutzer.

Implementierungstipps

Beginnen Sie mit der vorgefertigten Vorlage für den Social-Media-Kalender und passen Sie diese an Ihre spezifischen Bedürfnisse an. Definieren Sie benutzerdefinierte Status für Ihren Workflow (z. B. Entwurf, Geplant, Veröffentlicht). Nutzen Sie die Aufgabenverteilung und Fristen, um die Zusammenarbeit zu optimieren. Experimentieren Sie mit den verschiedenen Ansichten, um die beste Visualisierung für Ihr Team zu finden.

Wer profitiert am meisten?

Diese Vorlage eignet sich hervorragend für:

  • Social-Media-Teams, die bei der Erstellung und Planung von Inhalten zusammenarbeiten.
  • Marketingagenturen, die mehrere Social-Media-Konten für ihre Kunden verwalten.
  • Einzelpersonen oder Unternehmen, die eine leistungsstarke, umfassende Lösung für das Social Media Management benötigen.

Lade dir die ClickUp-Vorlage für den Social-Media-Kalender herunter: https://clickup.com/blog/social-media-calendar-templates/

6. Trello-Vorlage für den redaktionellen Inhaltskalender

Die kostenlose Vorlage für einen redaktionellen Inhaltskalender von Trello bietet einen visuellen und kollaborativen Ansatz für die Inhaltsplanung. Obwohl es sich nicht strikt um eine Excel-Vorlage handelt, kann das Board- und Kartensystem in Excel exportiert werden, was den Nutzern, die Tabellenkalkulationen bevorzugen, Flexibilität bietet. Diese Vorlage überzeugt durch ihre Fähigkeit, die Teamkommunikation und das Aufgabenmanagement direkt innerhalb der Kalenderstruktur zu erleichtern. Sie eignet sich hervorragend zur Zuweisung von Verantwortlichkeiten, Festlegung von Fristen und Verfolgung des Fortschritts einzelner Inhaltsstücke.

Trello's Editorial Content Calendar Template

Die visuelle Gestaltung von Trello ermöglicht es, den Status verschiedener Inhalte auf einen Blick zu erfassen. Besonders hilfreich fand ich die Checklisten-Funktion, um komplexe Aufgaben in kleinere, überschaubare Schritte zu unterteilen. Obwohl es sich gut für soziale Medien anpassen lässt, liegt seine Stärke in der Verwaltung umfassender redaktioneller Arbeitsabläufe, was es zu einem wertvollen Werkzeug für Content-Teams macht.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Visuelle und intuitive Benutzeroberfläche
    • Kollaborative Funktionen für Teamprojekte
    • Kostenlos nutzbar mit optionalen kostenpflichtigen Plänen für erweiterte Funktionen.
  • Nachteile:
    • Benötigt einige Anpassungen für die spezifische Planung von sozialen Medien.
    • Die kostenlose Version hat Einschränkungen bei Power-Ups und Integrationen.

Implementierungstipps

Beginnen Sie damit, die Vorlage zu kopieren und die Listen an Ihre Inhalte-Workflow-Stufen anzupassen (z. B. Idee, Entwurf, Bearbeitung, Veröffentlichung, Promotion). Erstellen Sie Karten für jedes Inhaltsstück und weisen Sie Teammitgliedern, Fälligkeitstermine und Checklisten zu. Nutzen Sie Labels und benutzerdefinierte Felder für eine bessere Organisation. Ziehen Sie in Betracht, sich über Zapier oder Power-Ups mit anderen Tools zu integrieren, um Ihren Workflow zu optimieren.

Wer profitiert am meisten?

Diese Vorlage eignet sich am besten für:

  • Content-Marketing-Teams, die vielfältige Redaktionskalender verwalten
  • Bloggers und Autoren, die bei der Erstellung von Inhalten zusammenarbeiten
  • Kleinunternehmen, die nach einem Tool zur Planung visueller Inhalte suchen

Lade dir die Vorlage für den Redaktionskalender von Trello herunter: https://www.searchenginejournal.com/content-calendar-templates/514477/

7. Loomlys Social-Media-Kalender

Loomly bietet eine umfassende Plattform für das Management von sozialen Medien mit einem integrierten Kalender, der in Excel exportierbar ist. Dieses Tool geht über die grundlegende Planung hinaus und bietet Ideen für Beiträge, automatisiertes Veröffentlichen, Analysen und Funktionen zur Teamzusammenarbeit. Es ist eine starke Option für diejenigen, die nach einer robusten Lösung suchen, allerdings erfordert das vollständige Funktionsspektrum ein kostenpflichtiges Abonnement. Für Nutzer, die hauptsächlich eine einfache Excel-Vorlage benötigen, könnte Loomly daher überdimensioniert sein.

Loomly's Social Media Calendar

Ich fand die Ideenfindung für Beiträge und die automatisierte Veröffentlichung von Loomly besonders hilfreich, um meinen Arbeitsablauf zu optimieren. Das Analyse-Dashboard liefert wertvolle Leistungsdaten, die datenbasierte Anpassungen des Inhalts ermöglichen. Die Excel-Exportfunktion bietet Flexibilität für diejenigen, die lieber in einer Tabellenkalkulationsumgebung arbeiten, wodurch der Offline-Zugriff und die Integration mit anderen Tools erleichtert werden.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Umfassendes Tool zur Verwaltung von sozialen Medien
    • Benutzerfreundliche Oberfläche mit hilfreichen Funktionen
    • Kostenlose Testversion verfügbar, um die Funktionen auszuprobieren.
  • Nachteile:
    • Der vollständige Zugriff auf alle Funktionen erfordert einen kostenpflichtigen Plan.
    • Könnte übertrieben sein für Nutzer, die einen einfachen Excel-Kalender benötigen.

Implementierungstipps

Beginne mit der kostenlosen Testversion von Loomly, um die Funktionen zu entdecken. Verbinde deine Social-Media-Konten und experimentiere mit den Funktionen zur Planung und Automatisierung von Beiträgen. Wenn du lieber in Excel arbeitest, nutze die Exportfunktion, um deine Kalendardaten herunterzuladen und in deine bestehenden Arbeitsabläufe zu integrieren. Ziehe die kostenpflichtigen Pläne in Betracht, wenn du erweiterte Funktionen wie Zusammenarbeit und Analysen benötigst.

Wer profitiert am meisten?

Dieses Tool eignet sich hervorragend für:

  • Social-Media-Manager, die mehrere Konten betreuen
  • Inhaltsersteller, die nach Inspiration für Beiträge und Automatisierung suchen
  • Marketing-Teams, die eine gemeinsame Planung und Analyse benötigen

Loomly herunterladen: https://www.searchenginejournal.com/content-calendar-templates/514477/

8. Smartsheet's Vorlage für den Social-Media-Inhaltskalender

Die kostenlose Excel-basierte Social-Media-Inhaltskalendervorlage von Smartsheet bietet eine detaillierte tägliche Aufschlüsselung für eine sorgfältige Planung. Sie ist ideal für die gleichzeitige Verwaltung mehrerer Plattformen und Kampagnen. Diese Social-Media-Kalendervorlage in Excel bietet anpassbare Felder, mit denen Sie sie auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zuschneiden und wichtige Kennzahlen verfolgen können. Diese Detailliertheit ist besonders vorteilhaft für komplexe Kampagnen, die eine präzise Planung erfordern. Für alle, die allgemeine Tipps zur effektiven Planung von Social Media suchen, finden Sie hier eine hilfreiche Ressource: Erfahren Sie mehr über die Planung von Social-Media-Beiträgen..

Smartsheet's Social Media Content Calendar Template

Ich fand die Tagesansicht besonders hilfreich, um zeitkritische Inhalte zu koordinieren. Die Möglichkeit, die Spalten anzupassen, ermöglichte es mir, kampagnenspezifische Daten zu verfolgen. Allerdings könnte dieses Detailniveau für einfachere Social-Media-Strategien überwältigend sein. Während die kostenlose Vorlage nützlich ist, erfordert der Zugriff auf erweiterte Kollaborationsfunktionen ein Smartsheet-Abonnement.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Detaillierte tägliche Planungsfunktionen
    • Anpassbare Felder für individuelle Anforderungen
    • Kostenlos herunterladen und nutzen
  • Nachteile:
    • Kann für einfache Projekte übermäßig komplex sein.
    • Erweiterte Funktionen erfordern ein kostenpflichtiges Smartsheet-Konto.

Implementierungstipps

Laden Sie die Excel-Vorlage für den Social-Media-Kalender herunter und passen Sie die Spalten an Ihre Kampagnenanforderungen an. Füllen Sie den Kalender mit geplanten Inhalten und nutzen Sie die tägliche Aufschlüsselung für eine präzise Planung. Ziehen Sie in Betracht, Farbkennzeichnungen für verschiedene Plattformen oder Kampagnen zu verwenden, um die visuelle Organisation zu verbessern.

Wer profitiert am meisten?

Diese Vorlage eignet sich am besten für:

  • Social-Media-Manager, die komplexe Kampagnen betreuen
  • Marketingteams, die eine präzise Planung und Nachverfolgung benötigen
  • Agenturen, die mehrere Kundenkonten mit unterschiedlichen Anforderungen verwalten

Laden Sie die Smartsheet-Vorlage für den Social-Media-Inhaltskalender herunter: https://blog.socialmediastrategiessummit.com/free-content-calendar-templates/

9. Backlinko's Inhaltskalender-Vorlage

Die kostenlose Excel-Vorlage für den Content-Kalender von Backlinko bietet einen effektiven Ansatz zur Planung und Verwaltung Ihrer Content-Strategie. Sie ist besonders wertvoll für alle, die ein strukturiertes System für die Content-Entwicklung benötigen, von der Ideenfindung bis zur Veröffentlichung. Diese Excel-Vorlage für den Social-Media-Kalender bietet eine monatliche Kalenderansicht für die übergeordnete Planung, kombiniert mit einer detaillierten Inhaltsliste und einem Arbeitsablaufsheet für eine präzise Aufgabenverwaltung.

Backlinko's Content Calendar Template

Der enthaltene Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Inhaltserstellung ist ein erheblicher Vorteil. Er hilft den Nutzern, den gesamten Prozess zu durchlaufen und stellt sicher, dass keine entscheidenden Schritte übersehen werden. Besonders nützlich fand ich das Workflow-Dokument, um den Fortschritt zu verfolgen und Verantwortlichkeiten zuzuweisen, insbesondere bei der Zusammenarbeit im Team. Diese Vorlage ist anpassungsfähig für verschiedene Content-Strategien und macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug für unterschiedliche Inhaltsbedürfnisse.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Umfassendes Tool für die Inhaltsplanung
    • Benutzerfreundlich mit klaren Anweisungen
    • Kostenlos herunterladen und nutzen
  • Nachteile:
    • Möglicherweise ist eine Anpassung für spezifische Arbeitsabläufe erforderlich.
    • Eingeschränkte erweiterte Funktionen im Vergleich zu kostenpflichtigen Tools

Implementierungstipps

Laden Sie die Excel-Datei mit der Vorlage für den Social-Media-Kalender herunter und machen Sie sich mit den verschiedenen Blättern vertraut. Beginnen Sie damit, Ihre Content-Strategie zu skizzieren und die Inhaltsliste auszufüllen. Nutzen Sie anschließend die Monatsansicht des Kalenders für die Gesamtplanung, gefolgt von einer detaillierten Aufgabenverwaltung im Workflow-Blatt. Die Schritt-für-Schritt-Anleitung ist äußerst wertvoll, um einen reibungslosen Prozess der Content-Entwicklung sicherzustellen.

Wer profitiert am meisten?

Diese Vorlage eignet sich hervorragend für:

  • Content-Marketer, die vielfältige Redaktionspläne verwalten
  • Bloggers und Autoren, die eine strukturierte Inhaltsentwicklung anstreben
  • Marketing-Teams, die an gemeinsamen Inhaltsprojekten arbeiten

Lade die Backlinko-Inhaltskalender-Vorlage herunter: https://www.searchenginejournal.com/content-calendar-templates/514477/

10. Social-Media-Kalender-Vorlage von Small Business Trends

Die kostenlose Excel-Vorlage für einen Social-Media-Kalender von Small Business Trends bietet ein übersichtliches Layout zur Planung von Inhalten auf verschiedenen Plattformen. Die farblich gekennzeichneten Abschnitte und die Musteranweisungen für Aufgaben erleichtern den Einstieg. Diese Excel-Vorlage für den Social-Media-Kalender ist besonders nützlich für diejenigen, die eine visuelle Herangehensweise an die Inhaltsplanung bevorzugen. Sie lässt sich leicht an spezifische Kampagnenbedürfnisse oder Arbeitsabläufe anpassen.

Small Business Trends' Social Media Calendar Template

Ich fand die Farbkennzeichnung hilfreich, um schnell Inhalte zu identifizieren, die für verschiedene Plattformen geplant sind. Die vorab ausgefüllten Beispiele boten einen nützlichen Ausgangspunkt, insbesondere für diejenigen, die neu in der Planung von sozialen Medien sind. Auch wenn einige erweiterte Funktionen, die in anderen Vorlagen zu finden sind, fehlen, macht die Einfachheit es zu einer großartigen Option für kleinere Unternehmen oder Einzelpersonen.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Einfach und intuitiv zu bedienen
    • Kostenloser Download
    • Anpassbar für unterschiedliche Arbeitsabläufe
  • Nachteile:
    • Eingeschränkte erweiterte Funktionen
    • Möglicherweise sind Anpassungen für komplexe Kampagnen erforderlich.

Implementierungstipps

Laden Sie die Excel-Vorlage für den Social-Media-Kalender herunter und machen Sie sich mit den farbcodierten Abschnitten vertraut. Ersetzen Sie die Beispielaufgaben durch Ihre eigenen Content-Ideen. Passen Sie die Vorlage an Ihre spezifischen Social-Media-Plattformen und Ihren Veröffentlichungszeitplan an.

Wer profitiert am meisten?

Diese Vorlage eignet sich perfekt für:

  • Kleinunternehmer, die ihre sozialen Medien selbst verwalten
  • Freelancer, die das Social Media Management für ihre Kunden übernehmen
  • Personen, die nach einer einfachen Lösung für die Inhaltsplanung suchen

Laden Sie die Vorlage für den Social-Media-Kalender von Small Business Trends herunter: https://www.searchenginejournal.com/content-calendar-templates/514477/

11. Vertex42s Vorlage für einen Social-Media-Kalender

Die kostenlose Excel-Vorlage für einen Social-Media-Kalender von Vertex42 bietet einen einfachen Ansatz zur Planung und Verfolgung Ihrer Social-Media-Aktivitäten. Sie ist eine praktische Wahl für Einzelpersonen oder kleine Teams, die eine einfache, aber effektive Möglichkeit benötigen, ihre Inhalte über verschiedene Plattformen hinweg zu organisieren. Diese Excel-Vorlage für den Social-Media-Kalender bietet anpassbare Felder für eine detaillierte Planung, sodass Sie Beiträge planen, den Fortschritt verfolgen und Konsistenz wahren können. Sie ist sowohl im Excel- als auch im Google Sheets-Format verfügbar, was den Nutzern Flexibilität bietet.

Vertex42's Social Media Calendar Template

Die Einfachheit der Vorlage ist ihr größter Vorteil. Sie ist leicht zu bedienen und erfordert nur minimalen Aufwand bei der Einrichtung. Die Möglichkeit, Felder anzupassen, erlaubt es Ihnen, die Vorlage an Ihren spezifischen Arbeitsablauf anzupassen. Während ich diese Vorlage genutzt habe, habe ich das klare Layout und den Fokus auf wesentliche Planungselemente geschätzt. Für komplexe Kampagnen, die erweiterte Funktionen wie Genehmigungsworkflows für Inhalte oder umfassende Analysen benötigen, könnte sie jedoch als begrenzt empfunden werden.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Einfaches und intuitives Layout
    • Kostenlos herunterladen und nutzen
    • Anpassbar für unterschiedliche Arbeitsabläufe
    • Verfügbar in Excel und Google Sheets
  • Nachteile:
    • Fehlen fortschrittlicher Funktionen für komplexe Kampagnen.
    • Kann manuelle Anpassungen für spezifische Plattformanforderungen erfordern.

Implementierungstipps

Laden Sie die Vorlage für den Social-Media-Kalender im gewünschten Format (Excel oder Google Sheets) herunter. Beginnen Sie damit, die Spaltenüberschriften anzupassen, um die spezifischen Informationen zu erfassen, die Sie verfolgen möchten. Füllen Sie dann den Kalender mit Ihren geplanten Inhalten aus, indem Sie die Plattform, das Datum, die Uhrzeit und alle relevanten Details für jeden Beitrag angeben.

Wer profitiert am meisten?

Diese Vorlage eignet sich perfekt für:

  • Freelancer und Selbstständige, die ihre eigenen sozialen Medien verwalten
  • Kleine Unternehmen mit einfachen Anforderungen an soziale Medien
  • Personen, die nach einem einfachen, aber effektiven Planungstool suchen

Laden Sie die Vertex42-Vorlage für den Social Media-Kalender herunter: https://clickup.com/blog/content-calendar-templates/

12. Die jährliche Social-Media-Kalendervorlage von Template.net

Die kostenlose jährliche Social-Media-Kalendervorlage von Template.net in Excel bietet ein umfassendes Layout für die langfristige Content-Planung. Sie ist besonders wertvoll für Unternehmen und Einzelpersonen, die ihre Social-Media-Strategie ein Jahr im Voraus planen müssen. Diese Social-Media-Kalendervorlage in Excel enthält festgelegte Abschnitte für verschiedene Inhaltsarten, was eine organisierte Kategorisierung und Planung ermöglicht. Ihre anpassbaren Felder erfüllen spezifische Bedürfnisse und bieten mehr Flexibilität als herkömmliche Kalendervorlagen.

Template.net's Annual Social Media Calendar Template

Die Verfügbarkeit in sowohl Excel- als auch Google Sheets-Formaten erhöht die Zugänglichkeit erheblich. Ich fand die jährliche Übersicht äußerst hilfreich, um übergeordnete Ziele festzulegen und diese dann in monatliche und wöchentliche Pläne zu unterteilen. Die Möglichkeit, Inhaltstypen zu kategorisieren, ermöglichte einen strategischeren Ansatz für die Verteilung von Inhalten.

Vor- und Nachteile

  • Vorteile:
    • Umfassendes Werkzeug für die langfristige Planung
    • Kostenlos herunterladen und nutzen
    • Anpassbar für unterschiedliche Arbeitsabläufe
  • Nachteile:
    • Kann für einfache Planungsbedürfnisse komplex sein.
    • Eingeschränkte erweiterte Funktionen im Vergleich zu kostenpflichtigen Social-Media-Management-Tools.

Implementierungstipps

Laden Sie die Excel-Datei mit der Vorlage für den Social-Media-Kalender herunter und machen Sie sich mit dem Layout vertraut. Beginnen Sie damit, Ihre jährlichen Social-Media-Ziele zu skizzieren. Teilen Sie diese Ziele dann in monatliche und wöchentliche Vorgaben auf. Nutzen Sie die Abschnitte für die Inhaltsarten, um Ihre geplanten Beiträge zu kategorisieren und einen ausgewogenen Content-Mix sicherzustellen.

Wer profitiert am meisten?

Diese Vorlage eignet sich perfekt für:

  • Unternehmen mit langfristigen Social-Media-Kampagnen
  • Social-Media-Manager, die Jahresstrategien planen
  • Inhalte-Ersteller, die ihre jährlichen Content-Kalender planen

Laden Sie die Vorlage für den Jahreskalender für soziale Medien von Template.net herunter: https://clickup.com/blog/content-calendar-templates/

12 Vergleiche von Vorlagen für Social-Media-Kalender

ToolKernfunktionen/EigenschaftenBenutzererfahrung/Qualität ★Wertangebot 💰Zielgruppe 👥Alleinstellungsmerkmale ✨
LATE - Einheitliche Social Media API 🏆Zentralisierte API für 7 Plattformen, REST- und No-Code-Integrationen★★★★★ 99,97% Verfügbarkeit, <50ms ReaktionszeitGestaffelte Preisgestaltung für Creator und AgenturenEntwickler, Agenturen 👥Eine einzige API für 7 Plattformen, schnelle Einrichtung 🏆
HubSpot's Social-Media-ContentkalenderMonatliche + Plattform-Tabs, Inhaltsrepository, Einstiegshandbuch★★★★ BenutzerfreundlichFreeVermarkter, kleine Teams 👥Umfassende Planung über mehrere Plattformen hinweg
Hootsuite's Social-Media-InhaltskalenderStrategie-Tab, Monats-/Wochenansichten, Evergreen-Bibliothek★★★★ Strategischer FokusFreeVermarkter 👥Umfasst wichtige Termine und Content-Strategie
CoSchedule Marketing-KalenderKI-Assistent, Plattformintegrationen, intuitiver Kalender★★★★ BenutzerfreundlichKostenlos mit KontoContent-Marketer 👥KI-gestützte Funktionen, zahlreiche Integrationen
Airtable Inhalt KalenderVerschiedene Ansichten (Raster, Kanban, Kalender), Automatisierung★★★★ Kollaborativ, anpassbarKostenloser Tarif, kostenpflichtiger Premium-TarifTeams, kollaborative Gruppen 👥Hochgradig anpassbar, Automatisierungsoptionen
ClickUp's Social Media KalenderAufgabenverteilung, verschiedene Ansichten, Zusammenarbeitstools★★★★ Umfassend & anpassbarKostenlos mit kostenpflichtigen UpgradesTeams, Projektmanager 👥Detaillierte Nachverfolgung, Aufgaben-Kollaboration
Trellos Redaktionskalender für InhalteBoards/Karten, Aufgabenverteilung, Checklisten★★★★ Visuell & intuitivKostenlos mit kostenpflichtigen PlänenTeams, Content-Ersteller 👥Visuelle Planung im Kanban-Stil
Loomlys Social-Media-KalenderBeitragsideen, automatisierte Veröffentlichung, Analysen★★★★ Funktionsreich und benutzerfreundlichKostenlose Testversion, kostenpflichtige TarifeSocial-Media-Manager 👥Automatisierte Veröffentlichung + Analysen
Der Social-Media-Kalender von SmartsheetTägliche Übersicht, Unterstützung für mehrere Plattformen, Zusammenarbeit★★★★ Detailliert & anpassbarKostenloser DownloadTeams, die auf Details angewiesen sind 👥Detaillierte Tagesplanung
Backlinko InhaltskalenderMonatsansicht, Arbeitsablaufblatt, Schritt-für-Schritt-Anleitung★★★★ Klar und umfassendKostenloser DownloadInhaltsstrategen 👥Workflow-Leitfaden für die Inhaltsentwicklung
Social-Media-Kalender von Small Business TrendsMehrere Plattformen, farblich gekennzeichnet, Beispielaufgaben★★★ Einfach zu bedienenFreeKleinunternehmen 👥Einfach und unkompliziert
Vertex42s Social Media KalenderBenutzerdefinierte Felder, plattformübergreifend, Fortschrittsverfolgung★★★ Einfach & anpassbarFreeEinzelpersonen, kleine Teams 👥Unterstützt Excel & Google Sheets
Template.net's Jährlicher Social Media KalenderJahresübersicht, Inhaltsarten-Abschnitte★★★★ Umfassend für die LangfristigkeitFreePlaner, die eine Jahresansicht benötigen 👥Jährlicher Planungsschwerpunkt

Optimieren Sie Ihre Social-Media-Strategie für 2025

Die Navigation durch die Komplexität des Social Media Managements kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Von der Erstellung ansprechender Inhalte bis hin zur Planung von Beiträgen auf verschiedenen Plattformen ist es entscheidend, organisiert zu bleiben, um erfolgreich zu sein. Diese sorgfältig zusammengestellte Liste von 12 kostenlosen und kostenpflichtigen Vorlagen für Social Media-Kalender bietet eine leistungsstarke Lösung und liefert Ihnen den Rahmen, den Sie benötigen, um Ihren Workflow zu optimieren und Ihre Präsenz in den sozialen Medien zu steigern.

Wichtige Erkenntnisse und Umsetzungshinweise

In diesem Artikel haben wir eine Vielzahl von Vorlagen für Social-Media-Kalender untersucht, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen aufweisen. Von einfachen Tabellen, die sich ideal für Einzelpersonen eignen, bis hin zu umfangreicheren Vorlagen, die für Teams konzipiert sind, hängt die Wahl des richtigen Werkzeugs von Ihren spezifischen Bedürfnissen und Zielen ab. Behalten Sie diese wichtigen Erkenntnisse im Hinterkopf, während Sie mit der Umsetzung Ihrer gewählten Vorlage beginnen:

  • Anpassung ist entscheidend: Passen Sie die Vorlage an, um Ihre einzigartige Markenstimme, Ihre Zielgruppe und Ihre Inhaltsbereiche widerzuspiegeln. Scheuen Sie sich nicht, Spalten hinzuzufügen, Layouts zu ändern oder visuelle Elemente einzufügen, um Ihren Kalender zu individualisieren.

  • Konsistenz ist entscheidend: Ein Social-Media-Kalender ist nur dann effektiv, wenn Sie ihn regelmäßig nutzen. Legen Sie einen festen Zeitplan für die Planung und Befüllung Ihres Kalenders fest, um sicherzustellen, dass Sie Fristen immer im Blick haben und einen kontinuierlichen Fluss an Inhalten aufrechterhalten.

  • Zusammenarbeit fördert den Erfolg: Für Teams fördert ein gemeinsamer Social-Media-Kalender die Transparenz und verbessert die Kommunikation. Durch die Zentralisierung Ihrer Planungsaktivitäten stellen Sie sicher, dass alle auf dem gleichen Stand sind und auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten.

  • Analysieren und Anpassen: Überprüfen Sie regelmäßig die Leistung Ihres Kalenders und analysieren Sie die Ergebnisse Ihrer Social-Media-Aktivitäten. Ermitteln Sie, was funktioniert und was nicht, und passen Sie Ihre Strategie entsprechend an, um Ihre Ergebnisse zu optimieren.

Die richtige Vorlage für einen Social-Media-Kalender in Excel auswählen

Die Auswahl der perfekten Excel-Vorlage für einen Social-Media-Kalender hängt von Ihren individuellen Anforderungen ab. Softwareentwickler, die Social-Media-Funktionen in Anwendungen integrieren, sollten Vorlagen in Betracht ziehen, die eine nahtlose Datenintegration und API-Konnektivität bieten. Digitale Marketingagenturen, die mehrere Kundenkonten verwalten, profitieren möglicherweise von robusten Vorlagen mit erweiterten Funktionen für Zusammenarbeit und Berichterstattung. Content-Ersteller und Influencer, die auf verschiedenen Plattformen posten, sollten nach Vorlagen suchen, die für die Planung visueller Inhalte und die plattformübergreifende Integration optimiert sind. Selbst No-Code-Enthusiasten, die Automatisierungstools wie Zapier und n8n nutzen, können in diesen Vorlagen einen Mehrwert finden, um ihre bestehenden Workflows zu optimieren.

From Planning to Execution: Your Path to Social Media Success

Die Implementierung einer Excel-Vorlage für einen Social-Media-Kalender geht über die bloße Organisation Ihrer Beiträge hinaus; es geht darum, sich für langfristigen Erfolg aufzustellen. Indem Sie Zeit für die Planung und strategische Terminierung Ihrer Inhalte aufwenden, können Sie wertvolle Ressourcen freisetzen, Stress reduzieren und letztendlich Ihre Ziele in den sozialen Medien erreichen. Egal, ob Sie die Markenbekanntheit steigern, den Website-Traffic erhöhen oder Leads generieren möchten – ein gut strukturierter Kalender ist die Grundlage für eine florierende Online-Präsenz.

Möchten Sie Ihre Social-Media-Planung auf das nächste Level heben? LATE bietet eine leistungsstarke Plattform, um Ihre Inhalte über alle sozialen Netzwerke hinweg zu planen, zu terminieren und automatisch zu veröffentlichen. LATE ergänzt Ihren bestehenden Workflow mit Excel-Vorlagen für den Social-Media-Kalender durch fortschrittliche Automatisierungs- und Analysefunktionen, um Ihre Reichweite und Interaktion zu maximieren. Entdecken Sie die Möglichkeiten von LATE unter LATE und transformieren Sie Ihre Social-Media-Strategie.

Hören Sie auf, 10 verschiedene APIs zu verwalten.

Eine REST-API, um Beiträge auf Twitter, Instagram, TikTok, LinkedIn, Facebook, YouTube, Threads, Reddit, Pinterest und Bluesky zu veröffentlichen.

Für Entwickler gemacht. Von Agenturen geschätzt. Von 6.325 Nutzern vertraut.