Erster Kommentar für Social-Media-Posts planen
Fügen Sie automatisch einen ersten Kommentar zu Ihren Social-Media-Beiträgen hinzu. Ideal für CTAs, Links, zusätzliche Informationen oder Hashtags, die die Bildunterschriften sauber halten.
Plattformspezifische Funktion
Die Planung des ersten Kommentars ist für YouTube, LinkedIn, Facebook und Instagram verfügbar. Die Funktion funktioniert auf jeder Plattform unterschiedlich und hat spezifische Zeichenlimits und Zeitvorgaben.
Key Features
YouTube Erster Kommentar
Fügen Sie angeheftete Kommentare zu Ihren YouTube-Videos hinzu. Ideal für Zeitstempel, Links zu Ressourcen oder Handlungsaufforderungen. Bis zu ~10.000 Zeichen unterstützt.
Erster Kommentar auf LinkedIn
Halten Sie Ihre LinkedIn-Beiträge sauber und professionell. Fügen Sie Links, zusätzliche Informationen oder Hashtags im ersten Kommentar hinzu. Bis zu ~1.250 Zeichen.
Facebook Erster Kommentar
Fügen Sie die ersten Kommentare zu Facebook-Beiträgen und -Reels hinzu. Ideal für zusätzliche Informationen oder Engagement-Anreize. Bis zu ~8.000 Zeichen.
Erster Kommentar auf Instagram
Fügen Sie die ersten Kommentare zu Instagram-Feed-Beiträgen und Reels hinzu (nicht zu Stories). Ideal für CTAs und Links, ohne Ihre Bildunterschrift zu überladen. Bis zu ~2.200 Zeichen.
API-Integration
Fügen Sie die ersten Kommentare programmgesteuert über unsere API hinzu. Verwenden Sie das Feld 'firstComment' oder plattformspezifische Felder wie 'youtube_pinned_comment'.
Dashboard-Oberfläche
Benutzerfreundliche Oberfläche im Modal zur Erstellung von Beiträgen. Geben Sie einfach Ihren ersten Kommentartext ein, wenn Sie Ihren Beitrag planen.
So funktioniert es
Erstelle deinen Beitrag
Verfasse deinen Hauptbeitrag wie gewohnt. Lade Medien hoch und konfiguriere die Einstellungen für deinen Beitrag auf den Zielplattformen.
Ersten Kommentar hinzufügen
Fügen Sie im Formular zur Erstellung eines Beitrags Ihren ersten Kommentartext hinzu. Plattform-spezifische Felder erscheinen basierend auf den von Ihnen ausgewählten Plattformen.
Automatischer Kommentar posten
Wenn dein Beitrag veröffentlicht wird, fügen wir automatisch den ersten Kommentar sofort hinzu. Für YouTube können wir ihn auch anheften.
Warum die ersten Kommentare nutzen?
Halte die Bildunterschriften sauber
Bewege Hashtags, Links oder lange CTAs in den ersten Kommentar. Dein Hauptcaption bleibt sauber und konzentriert auf deine Botschaft.
Fügen Sie klickbare Links hinzu
Viele Plattformen erlauben Links in Kommentaren, jedoch nicht in Bildunterschriften. Nutze die ersten Kommentare, um Links zu teilen, ohne gegen die Regeln der Plattform zu verstoßen.
Late ist eine leistungsstarke Social-Media-API-Plattform, die Entwicklern und Agenturen hilft, Beiträge über mehrere soziale Netzwerke hinweg zu planen. Mit Late können Sie ganz einfach Inhalte für Twitter, Instagram, TikTok, LinkedIn, Facebook, YouTube, Threads, Reddit, Pinterest und Bluesky über eine einzige API verwalten.
Fügen Sie Zeitstempel, Ressourcen, Quellen oder zusätzliche Informationen hinzu, ohne den Hauptinhalt Ihres Beitrags zu überladen.
Vollautomatisiert
Kein manueller Aufwand erforderlich. Planen Sie Ihren Beitrag und den ersten Kommentar zusammen, und wir kümmern uns automatisch um den Rest.
Code Examples
YouTube angehefteter Kommentar
JSONFüge einen angehefteten Kommentar zu einem YouTube-Video hinzu.
{
"content": "Neues Tutorial-Video!",
"platforms": [
{
"platform": "youtube",
"accountId": "YOUR_ACCOUNT_ID",
"platformSpecificData": {
"youtube_festgehefteter_kommentar": "📚 Resources mentioned:\n- Link 1: https://example.com\n- Link 2: https://example.com"
}
}
],
"scheduledFor": "2024-12-25T10:00:00Z"
}Erster Kommentar auf Instagram
JSONFüge einen ersten Kommentar zu einem Instagram-Post hinzu.
{
"content": "Schau dir diese atemberaubende Aussicht an! 🌅",
"platforms": [
{
"platform": "instagram",
"accountId": "YOUR_ACCOUNT_ID",
"platformSpecificData": {
"Erster Kommentar auf Instagram": "Link in Bio für weitere Fotos von dieser Reise! ✈️"
}
}
]
}Universeller erster Kommentar
JSONFügen Sie den ersten Kommentar auf allen unterstützten Plattformen hinzu.
{
"content": "Neuer Blogbeitrag ist online!",
"firstComment": "Read the full article and share your thoughts: https://example.com/article",
"platforms": [
{"platform": "youtube", "accountId": "YT_ID"},
{"platform": "linkedin", "accountId": "LI_ID"},
{"platform": "facebook", "accountId": "FB_ID"},
{"platform": "instagram", "accountId": "IG_ID"}
]
}Plattformunterstützung
Die Planung von ersten Kommentaren funktioniert auf diesen Plattformen.
In Aktion sehen
Erlebe, wie die Planung des ersten Kommentars auf verschiedenen Plattformen funktioniert.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die Zeichenlimits?
YouTube: ~10.000 Zeichen, Facebook: ~8.000 Zeichen, LinkedIn: ~1.250 Zeichen, Instagram: ~2.200 Zeichen. Dies sind die von den APIs der jeweiligen Plattformen festgelegten Grenzen.
Funktioniert das auch für Instagram Stories?
Nein, die API von Instagram unterstützt keine Kommentare zu Stories. Kommentare sind nur für Beiträge im Instagram-Feed und Reels möglich.
Können Kommentare angeheftet werden?
YouTube-Kommentare können automatisch angeheftet werden. Andere Plattformen unterstützen entweder das Anheften über die API nicht oder erfordern manuelles Handeln.
Wann wird der erste Kommentar gepostet?
Der erste Kommentar wird sofort nach der Veröffentlichung des Hauptbeitrags gepostet. In der Regel innerhalb von Sekunden, nachdem der Hauptinhalt online ist.
Kann ich erste Kommentare bei CSV-Massen-Uploads hinzufügen?
Ja! Verwende plattformspezifische Spalten wie 'youtube_pinned_comment', 'instagram_first_comment' usw. oder nutze die universelle Spalte 'firstComment'.
Beginnen Sie mit den ersten Kommentaren
Halte deine Bildunterschriften klar und füge automatisch Kontext hinzu.