Beiträge für die automatisierte Planung in sozialen Medien anstellen
Richten Sie wöchentliche Veröffentlichungspläne ein und lassen Sie Beiträge automatisch den nächsten verfügbaren Zeitrahmen ausfüllen. Halten Sie eine konsistente Veröffentlichung ohne manuelles Planen aufrecht.
Key Features
Wöchentliche Zeitfenster
Definieren Sie Ihren Veröffentlichungszeitplan einmal (z. B. Mo/Mi/Fr um 9 Uhr). Beiträge füllen automatisch diese Slots in der festgelegten Reihenfolge und wiederholen sich wöchentlich.
Automatische Planung
Erstelle Beiträge mit „Zur Warteschlange hinzufügen“ und sie werden automatisch dem nächsten verfügbaren Zeitfenster zugewiesen. Kein manuelles Auswählen von Daten erforderlich.
Zeitzonenbewusstsein
Die Warteschlangenpläne berücksichtigen deine Zeitzoneneinstellungen. Ein Slot um 9 Uhr wird um 9 Uhr in deiner gewählten Zeitzone veröffentlicht, unabhängig davon, wo du dich befindest.
Warteschlangen pro Profil
Jedes Profil hat seinen eigenen unabhängigen Warteschlangenplan. Ideal für die Verwaltung verschiedener Kunden oder Konten mit unterschiedlichen Veröffentlichungsfrequenzen.
Intelligente Konfliktvermeidung
Die Warteschlange überspringt automatisch Zeitfenster, die bereits mit geplanten Beiträgen belegt sind. Keine Überschneidungen oder Konflikte.
Beitrag neu anordnen
Aktualisiere deinen Warteschlangenzeitplan und mische optional die vorhandenen geplanten Beiträge neu, um sie an die neuen Zeitfenster anzupassen, während ihre Reihenfolge beibehalten wird.
So funktioniert das Queue-Posting
Richten Sie Ihre Warteschlange ein
Definieren Sie Ihren wöchentlichen Veröffentlichungszeitplan. Zum Beispiel: Montag 9 Uhr, Mittwoch 14 Uhr, Freitag 17 Uhr in Ihrer Zeitzone.
Beiträge zur Warteschlange hinzufügen
Erstelle Beiträge und wähle 'Zur Warteschlange hinzufügen'. Sie werden automatisch im nächsten verfügbaren Slot deiner Warteschlange eingeplant.
Automatische Veröffentlichung
Beiträge werden zu den geplanten Zeiten veröffentlicht. Ihre Warteschlange wiederholt sich wöchentlich, sodass immer Platz für neue Inhalte ist.
Warum Warteschlangenplanung nutzen?
Konsistente Beiträge beibehalten
Mach dir keine Sorgen mehr darüber, wann du posten sollst. Deine Warteschlange sorgt für eine regelmäßige, vorhersehbare Posting-Frequenz, auf die dein Publikum sich verlassen kann.
Inhaltserstellung im Batch
Erstelle mehrere Beiträge gleichzeitig und füge sie alle zur Warteschlange hinzu. Sie werden automatisch über deinen Zeitplan verteilt.
Keine manuelle Datumswahl
Überspringen Sie die mühsame Arbeit, Daten und Zeiten auszuwählen. Erstellen Sie einfach Inhalte und lassen Sie die Warteschlange die Planung übernehmen.
Perfekt für Agenturen
Verwalten Sie mehrere Kunden mit unterschiedlichen Veröffentlichungsplänen. Jedes Profil verfügt über eine eigene Warteschlange mit individuellen Zeitfenstern und Zeitzonen.
Code Examples
Warteschlangenplan erstellen
cURLRichten Sie einen wöchentlichen Veröffentlichungszeitplan über die API ein.
curl -X PUT https://getlate.dev/api/v1/queue/slots \
-H "Autorisierung: Bearer YOUR_API_KEY" \
-H "Content-Type: application/json" \
-d '{
"profileId": "PROFILE_ID",
"timezone": "Amerika/New_York",
"slots": [
{"dayOfWeek": 1, "time": "09:00"},
{"dayOfWeek": 3, "time": "14:00"},
{"dayOfWeek": 5, "time": "17:00"}
],
"active": true
}'Nächsten verfügbaren Slot abrufen
cURLFinde die nächste verfügbare Zeit in der Warteschlange.
curl -X GET "https://getlate.dev/api/v1/queue/next-slot?profileId=PROFILE_ID" \
-H "Autorisierung: Bearer YOUR_API_KEY"
# Response:
{
"profileId": "PROFILE_ID",
"nextSlot": "2024-12-23T14:00:00Z",
"timezone": "Amerika/New_York"
}Beitrag zur Warteschlange hinzufügen
cURLErstelle einen Beitrag, der die Warteschlange nutzt.
curl -X POST https://getlate.dev/api/v1/posts \
-H "Autorisierung: Bearer YOUR_API_KEY" \
-H "Content-Type: application/json" \
-d '{
"content": "Inhalt des geplanten Beitrags",
"scheduledFor": "2024-12-23T14:00:00Z",
"timezone": "Amerika/New_York",
"platforms": [{"platform": "twitter", "accountId": "ACCOUNT_ID"}],
"queuedFromProfile": "PROFILE_ID"
}'Funktioniert mit allen Plattformen
Die Warteschlangenplanung funktioniert auf allen unterstützten Plattformen.
Erlebe die Warteschlangenplanung in Aktion
Sehen Sie sich an, wie Sie die automatisierte Warteschlangenplanung einrichten und nutzen können.
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Zeitfenster kann ich haben?
Sie können so viele wöchentliche Zeitfenster haben, wie Sie möchten. Übliche Konfigurationen reichen von 3 Slots pro Woche bis zu 21 Slots pro Woche (3x täglich).
Was passiert, wenn ein Slot bereits einen Beitrag hat?
Die Warteschlange überspringt automatisch belegte Slots und findet den nächsten verfügbaren. Es treten niemals Konflikte oder Überschreibungen auf.
Kann ich meinen Warteschlangenzeitplan ändern?
Ja! Du kannst Slots, die Zeitzone oder die Warteschlange jederzeit aktualisieren oder deaktivieren. Nutze die Option 'reshuffleExisting', um bereits in der Warteschlange befindliche Beiträge in neue Slots zu verschieben.
Kann ich unterschiedliche Warteschlangen pro Plattform haben?
Warteschlangen funktionieren pro Profil und nicht pro Plattform. Sie können jedoch separate Profile für verschiedene Plattformen oder Kunden erstellen, um unabhängige Warteschlangen zu haben.
Kann ich Beiträge auch manuell planen?
Absolut! Die Warteschlangenplanung ist optional. Sie können geplante Beiträge mit manuell festgelegten Beiträgen kombinieren. Sie arbeiten nahtlos zusammen.
Automatisiere deinen Veröffentlichungszeitplan
Einmal einstellen, nie wieder um die Planung kümmern.