Seien wir ehrlich – wenn du deine Instagram-Beiträge einfach nur in den Raum wirfst, wann immer du einen Moment Zeit hast, lässt du Reichweite und Engagement ungenutzt. Der erste Schritt, um echte Ergebnisse zu erzielen, ist die Beantwortung der millionenschweren Frage: „Wann sollte ich auf Instagram posten?“
Es scheint, dass Ihre Nachricht unvollständig ist. Bitte geben Sie den vollständigen Text an, den Sie übersetzen möchten. perfect Die Zeit ist letztlich einzigartig für Ihr Publikum. Zahlreiche Studien zeigen, dass einige entscheidende Zeitfenster kraftvolle Ausgangspunkte sind. Denken Sie an die Mittagsdurchscrollen (11 Uhr bis 14 Uhr) und die Abendentspannung (19:00 bis 21:00 Uhr) an Wochentagen. Das sind Ihre leicht umsetzbaren Chancen.
Ihr schneller Leitfaden zu den besten Zeiten für Instagram-Posts
Betrachte diese allgemein anerkannten „besten Zeiten“ als eine solide Grundlage und nicht als unantastbare Gesetze. Wenn du mit diesen bewährten Zeitfenstern startest, gibst du deinem Inhalt einen sofortigen Vorteil. Von dort aus geht es darum, deine eigenen Analysen zu nutzen, um die genauen Momente zu identifizieren. your Die Follower tippen doppelt.
Um Ihnen den Einstieg zu erleichtern, haben wir die besten Zeitfenster für Engagement an jedem Wochentag zusammengestellt. Das ist kein bloßes Ratespiel; es handelt sich um eine Zusammenfassung von Daten aus mehreren Branchenstudien, die Ihnen eine verlässliche Grundlage bieten, auf der Sie aufbauen können.
Universelle beste Zeiten für Instagram-Posts (Ortszeit)
Wochentag | Empfohlene Veröffentlichungszeiten |
---|---|
Monday | 10:00 – 16:00 Uhr |
Tuesday | 10 Uhr – 14 Uhr |
Wednesday | 10:00 – 16:00 Uhr |
Thursday | 10:00 – 15:00 Uhr |
Friday | 11 Uhr – 14 Uhr |
Saturday | 9:00 – 16:00 Uhr |
Sunday | 10 Uhr – 12 Uhr & 15 Uhr |
Diese Zeiten ergeben viel Sinn, wenn man darüber nachdenkt. Sie stimmen perfekt mit gängigen Gewohnheiten überein, wie zum Beispiel, dass Menschen während ihrer Mittagspause ihre Handys checken oder nach dem Abendessen durch ihre Feeds scrollen.
Aber denk daran, dass Geografie eine entscheidende Rolle spielt. Eine umfassende Analyse aus dem Jahr 2025, die fünf bedeutende Studien zu sozialen Medien kombiniert hat, ergab, dass die höchste Engagement-Rate in Nordamerika häufig um 21 Uhr, insbesondere donnerstags. In der Zwischenzeit eroberten die Nutzer in Großbritannien und Irland Instagram bereits frühzeitig. 2 Uhr morgensDas zeigt nur, wie unterschiedlich lokale Verhaltensweisen sein können.
Wichtigste Erkenntnis: Beginnen Sie mit diesen allgemeinen Zeitrahmen, aber Ihr letztendliches Ziel ist es, Ihren Zeitplan basierend auf den Daten Ihres eigenen Publikums anzupassen. Sie bewegen sich von allgemeinen Branchenempfehlungen hin zu einer präzisen, datengestützten Strategie, die für Sie funktioniert. you.
Natürlich ist das Timing nur ein Teil des Puzzles. Es geht darum, Ihre Häufigkeit der Social-Media-Beiträge ist ebenso entscheidend für Ihre gesamte Reichweite.
Wenn Sie einen Schritt zurücktreten und sehen möchten, wie sich das alles auf andere Plattformen anwenden lässt, werfen Sie einen Blick in unseren Leitfaden zu den 7 besten Zeiten für Posts in sozialen Medien.
Warum die Posting-Zeit für den Algorithmus weiterhin wichtig ist
Es gibt einen weit verbreiteten Mythos, dass mit einem intelligenten Algorithmus die zeitliche Planung von Beiträgen überflüssig geworden ist. Die Wahrheit ist jedoch das genaue Gegenteil. Während der Algorithmus von Instagram eine komplexe Angelegenheit ist, gehören zwei seiner wichtigsten Ranking-Signale zu den entscheidenden Faktoren. recency and erste Interaktion.
Stell dir vor, es ist wie ein Schneeball, der einen Hügel hinunterrollt. Wenn du genau in dem Moment postest, in dem dein Publikum am aktivsten ist, gibst du deinem Inhalt einen kraftvollen, sofortigen Schub. Diese erste Welle von Likes, Kommentaren, Shares und Speicherungen nennen wir Engagement-Geschwindigkeit.
Dieser frühe Aktivitätsanstieg sendet ein klares Signal an den Instagram-Algorithmus: „Hey, die Leute sind wirklich interessiert!“ Die Plattform belohnt deinen Beitrag, indem sie ihn mehr deiner Follower anzeigt, was die Chancen erheblich erhöht, dass er auf der Entdecken-Seite landet und ein ganz neues Publikum erreicht.
Die erste Stunde ist deine goldene Stunde.
Die ersten 60 Minuten Nachdem du auf „Veröffentlichen“ klickst, wird es entscheidend. Das ist das Vorsprechen für deinen Inhalt. Ein Beitrag, der sofort viel Engagement erhält, wird vom Algorithmus als wertvoller und relevanter eingestuft.
Auf der anderen Seite sorgt ein Beitrag, der in einer digitalen Geisterstadt landet – wenn deine Follower schlafen oder bei der Arbeit überlastet sind – für tote Hose. Das signalisiert dem Algorithmus, dass dein Inhalt möglicherweise nicht ankommt, und er wird weit nach unten im Feed geschoben. Sogar die besten Inhalte können völlig untergehen, wenn sie zur falschen Zeit veröffentlicht werden.
Der Algorithmus interessiert sich nicht nur dafür. that Menschen interagieren; es kümmert sich. wie schnell Sie engagieren sich. Eine hohe Anfangsgeschwindigkeit ist der Treibstoff, der die Reise Ihres Beitrags über Ihre unmittelbare Follower-Basis hinaus antreibt.
Genau aus diesem Grund ist es entscheidend, herauszufinden, „wann sollte ich auf Instagram posten“ – es ist kein nebensächlicher Aspekt, sondern ein zentraler Bestandteil jeder soliden Wachstumsstrategie.
Wie Timing Momentum aufbaut
Wenn Sie Ihren Veröffentlichungszeitplan mit der Aktivität Ihres Publikums abstimmen, schaffen Sie einen kraftvollen Feedback-Kreis. Sie werfen nicht einfach Inhalte ins Leere; Sie platzieren sie strategisch in einem Strom aktiver Nutzer, die bereit sind, zu interagieren.
Hier ist ein kurzer Überblick, wie dieser Schwung entsteht:
- Der erste Anstieg: Du postest zu einer Spitzenzeit. Deine engagiertesten Follower sehen den Beitrag sofort und reagieren mit Likes und Kommentaren.
- Der algorithmische Boost: Der Algorithmus von Instagram erkennt dieses schnelle Engagement und beginnt, den Beitrag einem größeren Teil deiner Follower anzuzeigen.
- Die größere Reichweite: Je mehr Menschen sich engagieren, desto mehr Schwung bekommt der Beitrag, um auf Hashtag-Seiten hervorgehoben zu werden und mit etwas Glück im begehrten Entdecken-Feed zu erscheinen.
Dieser gesamte Prozess verwandelt deinen Beitrag von einem einzelnen Tropfen im Ozean in eine Welle, die sich über die gesamte Plattform ausbreitet. Wenn du die besten Zeiten zum Posten ignorierst, überspringst du im Grunde diesen entscheidenden ersten Schritt und hoffst einfach, dass dein Inhalt zufällig entdeckt wird. Ein proaktiver Ansatz, bei dem du Inhalte genau dann lieferst, wenn dein Publikum darauf wartet, ist weitaus effektiver – es ist eine unverzichtbare Strategie für Wachstum.
So finden Sie die beste Zeit für Ihre persönlichen Beiträge
Während allgemeine Benchmarks einen hervorragenden Ausgangspunkt bieten, liegen die wertvollsten Daten für Ihre Marke bereits direkt vor Ihnen. Jede Zielgruppe ist anders; Ihre Follower haben einzigartige Tagesabläufe, Scroll-Gewohnheiten und Online-Verhalten. Der Schlüssel zu maximalem Engagement besteht darin, nicht länger zu raten, sondern zuzuhören, was Ihre eigenen Daten Ihnen sagen.
Das bedeutet, über branchenspezifische Durchschnittswerte hinauszugehen und in Ihre persönlichen Analysen einzutauchen. Instagram bietet Ihnen ein leistungsstarkes, kostenloses Tool namens Instagram-Insights das als direkter Zugang zur Welt Ihres Publikums dient. Indem Sie lernen, diese Informationen zu interpretieren, können Sie genau die Tage und Stunden ermitteln, an denen Ihre Follower am aktivsten sind, und so sicherstellen, dass Ihre Inhalte immer vor einem engagierten Publikum erscheinen.
Diese visuelle Aufschlüsselung zeigt, wie Sie Ihre Zielgruppenanalysen in eine intelligente Content-Strategie umwandeln können.
Wenn Sie Ihre Daten so dargestellt sehen, verwandeln sich die abstrakten Zahlen plötzlich in einen konkreten Plan für die Planung Ihrer Beiträge.
Zugriff auf die Aktivitätsdaten Ihres Publikums
Um diesen Entdeckungsprozess zu starten, benötigst du ein Instagram Business- oder Creator-Konto. Wenn du bereits eines hast, ist der Zugriff auf dieses wertvolle Informationsschatz ganz einfach und erfordert nur wenige Klicks. Betrachte diese Daten als Grundlage für die Erstellung eines wirklich personalisierten Veröffentlichungsplans.
So gelangen Sie Schritt für Schritt dorthin:
- Gehe zu deinem Instagram-Profil.
- Tippen Sie auf die Professionelles Dashboard Link direkt unter deinem Profil.
- Tippen Sie im Abschnitt „Ihre Profil-Insights“ auf Alle anzeigen.
- Select Gesamtanzahl der Follower um eine detaillierte Analyse Ihres Publikums zu erhalten.
Sobald Sie im Bereich „Gesamtzahl der Follower“ angekommen sind, scrollen Sie nach unten bis zum Ende. Dort finden Sie ein Diagramm mit der Bezeichnung Die aktivsten Zeiten, wo die Magie passiert. Dies ist deine persönliche Übersicht, um die besten Zeiten für deine Instagram-Posts zu ermitteln.
Durch die Analyse Ihrer eigenen Insights wechseln Sie von einem generischen Ansatz zu einer datengestützten Strategie. Sie fragen nicht mehr nur: „Wann sollte ich auf Instagram posten?“, sondern vielmehr: „Wann sollte ich…“ meine spezifische Zielgruppe Sieh dir meinen Beitrag an!
Ihre aktivsten Zeiten interpretieren
Wenn Sie zum ersten Mal auf das Diagramm „Aktivste Zeiten“ schauen, erscheinen Ihnen vielleicht nur eine Reihe blauer Balken. Doch diese einfache Visualisierung birgt das Geheimnis Ihrer besten Engagement-Zeiten. Sie können zwischen „Stunden“ und „Tagen“ umschalten, um das vollständige Bild des Verhaltens Ihres Publikums zu erhalten.
Hier ist ein Blick auf das Diagramm „Aktivste Zeiten“, das du in deinen Instagram Insights findest.
Dieses Diagramm zeigt Ihnen deutlich die Spitzen der Follower-Aktivität an bestimmten Tagen und zu bestimmten Uhrzeiten, sodass Sie präzise Daten zur Verfügung haben, mit denen Sie arbeiten können.
So verstehen Sie, was Sie sehen:
- Die Tagesansicht: Hier sehen Sie, an welchen Wochentagen Ihre Follower im Allgemeinen am aktivsten sind. Achten Sie einfach auf die Tage mit den höchsten Balken – das sind Ihre wichtigsten Tage für das Posten.
- Die Stundenansicht: Sobald du einen Spitzenwert-Tag ausgewählt hast, tippe darauf. Das Diagramm wechselt dann und zeigt dir die stündliche Aktivität für diesen speziellen Tag. Die höchsten Balken zeigen die Stunden an, in denen der größte Teil deiner Follower online ist und durchscrollt.
Zum Beispiel könnte Ihre Analyse zeigen, dass Mittwochs Ihr stärkster Tag ist, an dem die Aktivität zwischen 18:00 Uhr und 21:00 UhrDas ist dein persönlicher Sweet Spot. Mit einem Tool wie Late Indem Sie Ihre wichtigsten Inhalte für Mittwoch um 19 Uhr planen, platzieren Sie sie strategisch an einem Ort, wo sie die besten Chancen haben, sofort gesehen und mit ihnen interagiert zu werden.
Nutze diese Daten, um einen wöchentlichen Plan zu erstellen, aber vergiss nicht, monatlich einen Blick darauf zu werfen. Die Gewohnheiten deiner Zielgruppe können sich im Laufe der Zeit ändern.
Den größeren Zusammenhang im Blick: Globale Daten für eine breitere Reichweite
Ihre eigenen Analysen sind immer der Maßstab. Sie zeigen Ihnen genau, wann your Die Menschen sind online. Aber was passiert, wenn „deine Leute“ über ein Dutzend verschiedene Zeitzonen verteilt sind? Wenn du internationales Wachstum anstrebst, musst du einen Schritt zurücktreten.
Betrachten Sie es so: Anstatt nur zu wissen, wann Ihre lokalen Follower ihre Mittagspause machen, beginnen Sie, universelle menschliche Rhythmen zu nutzen. Dieser kollektive morgendliche Blick auf das Handy, der in jedem Land stattfindet? Das ist Ihr neues Ziel. Diese erweiterte Perspektive verschafft Ihnen einen enormen strategischen Vorteil, wenn es darum geht, den einen „besten Zeitpunkt“ auszuwählen, der unmöglich erscheint.
Den universellen Sweet Spot finden
Woher stammt also diese globale Intelligenz? Groß angelegte Studien analysieren Millionen von Beiträgen, um Muster zu entdecken, die in verschiedenen Kulturen und auf verschiedenen Kontinenten gelten. Sie bieten eine verlässliche Grundlage, besonders wenn Sie versuchen, in mehreren Märkten gleichzeitig Aufmerksamkeit zu erregen.
Eines der aufschlussreichsten Ergebnisse der letzten Zeit weist auf eine überraschend frühe Uhrzeit hin. Ein wegweisender Bericht aus dem Jahr 2025 von Later, die die Zahlen von über 6 Millionen Instagram-Beiträge, präzise geplant 5 Uhr morgens Ortszeit als die beste Zeit, um weltweit Beiträge zu veröffentlichen.
Warum so früh? Das Posten in diesem frühen Zeitfenster ermöglicht es deinem Inhalt, eine Welle von Interaktionen von den Frühaufstehern zu nutzen. before Der Lärm der Hauptverkehrszeiten übertönt alles. Der Algorithmus liebt diesen ersten Interaktionsschub, der deinem Inhalt einen entscheidenden Schub für den Rest des Tages verleiht.
Das Posten zu einer allgemein ruhigen, aber aktiven Zeit wie 5 Uhr morgens ist wie der erste, der in einem Meeting das Wort ergreift. Bevor der Raum voll und laut wird, wird deine Botschaft klar gehört und setzt den Ton.
So wenden Sie globale Erkenntnisse in Ihrer Strategie an
Okay, du bist also überzeugt von der 5-Uhr-Idee. Aber wie setzt du diese globalen Daten tatsächlich ein, ohne das gute Verhältnis zu deinen treuen Followern zu gefährden? Das Geheimnis liegt darin, die Makro-Trends mit deinen eigenen spezifischen Erkenntnissen zu kombinieren. Du musst nicht aufgeben, was funktioniert; du fügst einfach ein weiteres Werkzeug zu deinem Repertoire hinzu.
Hier sind einige Ansätze, um es anzugehen:
- Wechseln Sie Ihre Zeiten: Nutze weiterhin deine personalisierten Spitzenzeiten für deine wichtigsten, unverzichtbaren Beiträge. Für deine sekundären Inhalte – wie Stories, Reels oder weniger kritische Updates – plane sie jedoch zu global freundlichen Zeiten, wie zum Beispiel um 5 Uhr morgens.
- Zielgruppenüberschneidung ansprechen: Überprüfen Sie Ihre Analysen. Wenn Sie eine große Anhängerschaft sowohl in New York (EST) als auch in London (GMT) haben, ist es eine geniale Strategie, um 7 Uhr EST zu posten. So erreichen Sie die New Yorker, die gerade ihren Tag beginnen, und die Londoner, die gerade ihre Mittagspause einlegen.
- Sei einfach konsequent: Wenn Ihr Publikum wirklich überall verteilt ist, kann es manchmal das Beste sein, vorhersehbar zu sein. Wählen Sie eine Zeit und halten Sie sich daran. So gewöhnen Sie Ihre Follower daran, wann sie mit neuen Inhalten von Ihnen rechnen können, selbst wenn es für einige „außerhalb der Hauptzeiten“ ist. Ein Planer wie LATE macht das Erreichen dieser präzisen Zeitfenster mühelos.
Letztendlich geht es bei der Bestimmung der besten Zeit für Beiträge an ein globales Publikum nicht darum, ein Datenset dem anderen vorzuziehen. Es geht darum, einen ausgewogenen und intelligenten Zeitplan zu erstellen, der deinen treuesten lokalen Fans dient. and Ihre wachsende internationale Gemeinschaft.
Einsatz von Planungstools zur Automatisierung Ihrer Strategie
Gut, du hast die Zahlen analysiert und deine optimalen Zeitfenster für Posts identifiziert. Das ist ein großer Erfolg. Aber hier kommt die Realität: Zu wissen, wann der beste Zeitpunkt zum Posten ist, und tatsächliches Posten Zu diesem Zeitpunkt sind zwei völlig verschiedene Dinge.
Seien wir ehrlich. Für die meisten von uns ist es einfach nicht realistisch, um 5 Uhr morgens manuell zu posten oder konstant einen Slot um 21 Uhr zu treffen. Das Leben kommt dazwischen.
Hier werden Planungstools zu deinem Geheimwaffen. Plattformen wie Late, Hootsuite oder Buffer ermöglichen es dir, deinen gesamten Inhaltskalender im Voraus zu erstellen. Du kannst deine Beiträge in großen Mengen erstellen, die Beschreibungen verfassen und sie dann so einstellen, dass sie automatisch zu deinen besten Zeiten veröffentlicht werden. Keine späten Nächte mehr und kein hektisches Posten in letzter Minute.
Es geht hier nicht nur darum, sich vor ungewollten Arbeitszeiten zu schützen. Es geht darum, eine solide Konsistenz aufzubauen, die der Instagram-Algorithmus liebt. So hast du mehr Zeit, dich auf die wirklich spannenden Dinge zu konzentrieren: großartige Inhalte zu erstellen und tatsächlich mit deiner Community zu interagieren.
Die Kraft der automatisierten Konsistenz
Stellen Sie sich ein Planungstool als Ihren persönlichen Content-Manager vor – jemanden, der rund um die Uhr arbeitet, um sicherzustellen, dass Ihre Strategie jedes Mal perfekt umgesetzt wird. Es verwandelt Ihren Veröffentlichungsplan von einer täglichen Pflicht in eine automatisierte Wachstumsmaschine.
Die Vorteile sind sofort spürbar und beeindruckend:
- Verpasse nie die besten Zeiten: In einer Besprechung feststecken? Tief und fest schlafen? Das spielt keine Rolle. Ein Planer sorgt dafür, dass deine Inhalte genau dann veröffentlicht werden, wenn dein Publikum am aktivsten ist.
- Einen einheitlichen Feed beibehalten: Die Planung deines Rasters im Voraus ist der Schlüssel zu einem gepflegten, professionellen Auftritt. Sie hilft dir, eine starke Markenästhetik aufzubauen, die neue Follower anzieht.
- Entfessle Deine kreative Energie: Anstatt jeden Tag hektisch Beiträge zu veröffentlichen, können Sie sich gezielt Zeit für kreative Ideen nehmen, während die Verbreitung ganz automatisch erledigt wird.
Durch die Automatisierung Ihres Veröffentlichungsplans wechseln Sie von einer reaktiven zu einer proaktiven Strategie. Sie sind nicht mehr nur finding Zeit zum Posten; Sie platzieren Ihre Inhalte strategisch für maximale Wirkung, jedes Mal. Unser umfassender Leitfaden zu https://getlate.dev/blog/how-to-schedule-social-media-posts geht noch tiefer in diesen bahnbrechenden Arbeitsablauf.
Daten nutzen, um Ihren Zeitplan zu optimieren
Die besten Planungstools posten nicht nur für dich; sie bieten auch eigene Analysen, die dir helfen, im Laufe der Zeit noch smarter zu werden. Du kannst zudem auf umfassendere Branchendaten zurückgreifen, um den Einstieg zu erleichtern. Und um sicherzustellen, dass du immer großartige Inhalte für die Spitzenzeiten bereit hast, ist es hilfreich, die Die besten Tools zur Content-Erstellung für soziale Medien.
Zum Beispiel ergab eine umfassende Analyse aus dem Jahr 2025, dass über 1 Million Beiträge einige wichtige globale Engagement-Zeiten identifiziert. Die Studie ergab, dass Dienstags von 5 Uhr bis 8 Uhr und wieder von 15:00 bis 19:00 Uhr waren wichtige Anlaufstellen für Unternehmen. Sie können die vollständige Studie zu den globalen Instagram-Postzeiten einsehen, um zu erfahren, wie Ihre eigenen Daten im Vergleich abschneiden.
Häufig gestellte Fragen zu Veröffentlichungszeiten
Selbst nachdem Sie eine solide Strategie entwickelt haben, tauchen beim Eintauchen in die Details der Planung oft einige hartnäckige Fragen auf. Es ist leicht, sich in den Einzelheiten zu verlieren, aber die Beantwortung dieser häufigen Fragen verschafft Ihnen die Klarheit, die Sie benötigen, um Ihren Inhaltskalender wirklich effektiv zu gestalten.
Lassen Sie uns einige der häufigsten Fragen klären, die sich Creator und Marken stellen.
Ändert sich die beste Veröffentlichungszeit für Reels im Vergleich zu statischen Beiträgen?
Absolut. Die beste Zeit zum Posten kann definitiv je nach Format variieren. Während die allgemeine Aktivität deines Publikums ein guter Ausgangspunkt ist, musst du auch berücksichtigen, why Jemand ist zu einem bestimmten Zeitpunkt in der App.
- Reels: Das ist pure, kurzweilige Unterhaltung. Reels sind besonders beliebt während der Pendelzeiten (sowohl morgens als auch abends) und später am Abend, wenn die Menschen sich auf der Couch entspannen und einfach nach einer schnellen, unterhaltsamen Ablenkung suchen.
- Statische Beiträge & Karussells: Diese Formate erfordern oft etwas mehr Aufmerksamkeit. Manchmal braucht jemand eine Minute, um eine längere Bildunterschrift zu lesen oder durch ein informatives Karussell zu wischen. Daher eignen sie sich hervorragend für traditionelle Arbeitspausen, wie die Mittagspause (ungefähr 12:00 bis 14:00 UhrEs scheint, dass Ihre Nachricht unvollständig ist. Bitte geben Sie den Text an, den Sie übersetzen möchten.
Der beste Schritt? Teste beides. Plane deine Reels für die Abendstunden und deine Karussells für die Mittagszeit. Schau dann in deine Insights und finde heraus, auf welches Format dein Publikum besser reagiert hat.
Was sollte ich tun, wenn mein Publikum in verschiedenen Zeitzonen ist?
Zunächst einmal ist es großartig, ein globales Publikum zu haben! Ihr erster Anlaufpunkt sollte Ihre Instagram Insights sein, um herauszufinden, wo sich Ihre wichtigsten 2-3 Standorte des Publikums.
Wenn Sie eine günstige Überschneidung in ihren Wachzeiten entdecken (zum Beispiel zwischen der US-Ostküste und dem Vereinigten Königreich), können Sie einen idealen Zeitpunkt finden, der beide erreicht. Zum Beispiel, wenn Sie zu 14:00 Uhr EST funktioniert als Beitrag am späten Nachmittag in den USA und erreicht das Abendpublikum im Vereinigten Königreich.
Wenn die Zeitzonen weit auseinanderliegen, haben Sie mehrere Optionen. Sie könnten mehrmals täglich posten, um die Spitzenzeiten jeder Region zu erreichen, oder Sie konzentrieren sich einfach auf den Zeitpunkt, der den größten Teil Ihrer Follower anspricht.
Denke am Anfang nicht zu kompliziert. Richte dich zuerst nach deinem größten Publikum. Wenn du wächst, kannst du weitere Veröffentlichungszeiten für andere wichtige Regionen hinzufügen und so eine ausgefeiltere globale Strategie entwickeln.
Wie oft sollte ich neue Veröffentlichungszeiten testen?
Konsistenz ist hier dein bester Freund, also vermeide plötzliche, reaktive Änderungen. Eine gute Faustregel ist, deine Instagram Insights zu überprüfen und deinen Zeitplan entsprechend anzupassen. monthly Die Gewohnheiten der Menschen ändern sich mit den Jahreszeiten, Feiertagen oder einfach, wenn sich Ihre Follower-Basis entwickelt und wächst.
Wenn Sie sich entscheiden, einen neuen Zeitrahmen auszuprobieren, sollten Sie sich für mindestens zwei Wochen. Dies gibt dem Algorithmus – und deinem Publikum – genügend Zeit, sich anzupassen, sodass du saubere Daten erhältst. Wenn du deine Zeiten jeden zweiten Tag änderst, wirst du nur mit einem unordentlichen, unzuverlässigen Datensatz konfrontiert. Das Ziel ist es, fundierte Daten zu sammeln, und das erfordert Geduld. Letztendlich geht es darum, herauszufinden, wie man Steigere das Engagement in sozialen Medien ist ein langwieriger Prozess des Testens, Lernens und Verfeinerns.
Bereit, das Rätselraten zu beenden und deine Beiträge jedes Mal zur perfekten Zeit zu planen? Mit der LATE Mit der einheitlichen Social Media API können Sie Ihre gesamte plattformübergreifende Content-Strategie mühelos automatisieren. Richten Sie Ihren Zeitplan in wenigen Minuten ein und lassen Sie unsere zuverlässige, entwicklerorientierte Plattform den Rest übernehmen. Starten Sie noch heute mit Late!.