Blog

Ihr Leitfaden zum neuen KI-Inhaltsfilter von Pinterest

Entdecken Sie den neuen KI-Inhaltsfilter und GenAI-Einstellungen von Pinterest. Passen Sie Ihre Creator-Strategie an und gedeihen Sie auf der Plattform!

Von

Pinterest führt einen neuen KI-Inhaltsfilter ein, ein System, das automatisch alle Pins kennzeichnet, die mit generativer KI erstellt oder bearbeitet wurden. Dies ist ein Schritt in Richtung mehr Transparenz und geht einher mit neuen „GenAI“-Einstellungen verwalten die den Nutzern viel mehr Kontrolle darüber geben, was sie sehen.

Warum Pinterest seine Regeln für KI-Inhalte geändert hat

Angesichts der überall aufkommenden KI-generierten Inhalte hat Pinterest beschlossen, proaktiv zu handeln, um die authentische, von Menschen kuratierte Atmosphäre zu bewahren, die wir alle an der Plattform schätzen. Es geht nicht darum, KI vollständig zu verbannen, sondern um mehr Klarheit zu schaffen.

Denken Sie an es wie an eine neue "Zutatenliste" für Ihren Feed. Sie hilft allen zu erkennen, was von einer Person erstellt wurde und was ein wenig Unterstützung von einer Maschine erhalten hat.

Dieser Schritt dient dazu, Pinterest als vertrauenswürdigen Ort für Inspiration zu erhalten. Indem AI-modifizierte Bilder gekennzeichnet werden, gibt Pinterest dir die Möglichkeit zu entscheiden, welche Art von Inhalten du sehen möchtest. So wird verhindert, dass dein Feed mit AI-Bildern überflutet wird, die dich möglicherweise nicht interessieren, und es bietet den Kreativen klare Richtlinien für den verantwortungsvollen Umgang mit neuer Technologie.

Der Aufstieg des GenAI-Labels

Pinterest hat diese globale Initiative ins Leben gerufen in Anfang 2025, der darauf abzielt, den Nutzern mehr Kontrolle zu geben und transparent über KI zu sein. Im Mittelpunkt steht das neue „Gen AI“-Label, das auf jedes Bild geklebt wird, das mit generativen KI-Tools erstellt oder bearbeitet wurde.

Das System ist ziemlich clever – es analysiert die Metadaten von Bildern und nutzt eigene KI-Classifier, um selbst kleinste, KI-gesteuerte Veränderungen zu erkennen. So wird deutlich, welche Pins von KI erstellt wurden. Weitere Informationen zu diesem Kennzeichnungssystem finden Sie auf Metricool.

Diese Infografik verdeutlicht, wie Pinterest verstärkt auf Authentizität setzt, während KI immer verbreiteter wird.

Infographic about pinterest new ai content filter

Wie Sie sehen können, integriert die Plattform diese klaren Bezeichnungen nahtlos in das Nutzererlebnis, um das Vertrauen hoch zu halten.

Mehr Kontrolle für Nutzer

Es geht nicht nur um Bezeichnungen. Pinterest hat auch spezielle Einstellungen eingeführt, um all diese neuen KI-Inhalte zu verwalten. Diese Optionen geben Ihnen die Kontrolle darüber, wie viel KI-generierter Inhalt in Ihrem Feed erscheint, und bringen die Personalisierung zurück in Ihre Hände.

Dieser Screenshot zeigt das neue „GenAI-Einstellungen verwalten“ Seite, auf der Sie Ihren Feed optimieren können.

Wie Sie sehen können, sind die Einstellungen ganz einfach zu handhaben. Sie können entscheiden, ob Sie KI-generierte Pins einschränken oder zulassen möchten, sodass Ihr Pinterest-Erlebnis genau so ist, wie Sie es sich wünschen. Diese Art von Flexibilität ist ein wesentlicher Bestandteil von Pinterest's Strategie, um sich in der Ära der Künstlichen Intelligenz zurechtzufinden.

Wie das KI-Detektionssystem von Pinterest funktioniert

Wie erkennt Pinterest eigentlich KI-generierte Inhalte? Man kann sich ihr System wie einen digitalen Detektiv vorstellen, der nicht nur nach einem Hinweis sucht. Stattdessen verfolgt es einen cleveren, zweigleisigen Ansatz, um herauszufinden, ob ein Bild mit generativer KI erstellt oder bearbeitet wurde. Dabei geht es darum, das Label „Gen AI“ präzise anzuwenden und für alle Nutzer auf der Plattform Transparenz zu schaffen.

The first, and most straightforward, method is MetadatenanalyseEs ist ganz einfach, es zu erkennen. Viele KI-Bildtools fügen automatisch versteckte Daten – wie einen digitalen Fingerabdruck – direkt in die von ihnen erstellten Bilddateien ein. Diese Metadaten fungieren im Grunde genommen wie eine Geburtsurkunde und machen unmissverständlich deutlich, dass das Bild aus einem KI-Modell stammt.

Wenn Sie einen Pin hochladen, scannt das System von Pinterest diese versteckten Informationen schnell. Wenn es bekannte AI-Merkmale findet, wird es sofort mit dem Label „Gen AI“ versehen. Das ist die zuverlässigste Methode, um AI-Inhalte zu identifizieren, denn der Nachweis ist direkt in der Datei selbst enthalten.

Erweiterte visuelle Klassifizierer

Aber was ist mit Bildern, bei denen die Metadaten fehlen oder entfernt wurden? Hier wird es wirklich spannend. Pinterest hat ausgeklügelte KI-gestützte Klassifizierer Das kann visually Erkennen Sie die subtilen Hinweise auf KI-generierte Inhalte.

Diese Klassifizierer wurden mit Millionen von Bildern trainiert und haben gelernt, die winzigen, fast unmerklichen Artefakte zu erkennen, die KI-Tools oft hinterlassen. Dabei handelt es sich um Dinge wie unnatürlich wirkende Texturen, seltsame Inkonsistenzen in der Beleuchtung oder Muster, die einem hochtrainierten Algorithmus einfach nicht stimmig erscheinen. Für einen tieferen Einblick in die Technologie dahinter lohnt es sich, sich darüber zu informieren. KI-Bildanalyse.

Dieses duale System ist entscheidend für einen umfassenden Ansatz. Es kombiniert das Lesen expliziter Bezeichnungen (Metadaten) mit der Interpretation visueller Beweise (Klassifizierer), wodurch es für nicht gekennzeichnete KI-Inhalte viel schwieriger wird, durch die Maschen zu schlüpfen.

Diese zweite Verteidigungsebene macht den neuen Filter von Pinterest so leistungsstark. Er verlässt sich nicht nur auf die Angaben der Datei, sondern analysiert aktiv die Pixel, um eindeutige Anzeichen für den Einsatz von KI zu erkennen. Selbst wenn jemand versucht, seine Spuren zu verwischen, kann das System dennoch eine ziemlich fundierte Einschätzung abgeben.

Wie die beiden Methoden zusammenarbeiten

Stellen Sie sich den Erkennungsprozess als einen einfachen, aber effektiven Workflow vor. Jeder einzelne hochgeladene Pin durchläuft diese zweistufige Überprüfung, die einen leistungsstarken Filter schafft.

  • Schritt 1: Metadaten-Scan: Das System geht zuerst auf den einfachen Gewinn. Es überprüft, ob eingebettete AI-Daten vorhanden sind. Wenn ja, wird der Pin gekennzeichnet und die Aufgabe ist erledigt.
  • Schritt 2: Visuelle Analyse: Wenn keine Metadaten vorhanden sind, wird das Bild an die KI-Classifier übergeben, die eine eingehende visuelle Analyse durchführen.

Dieser kraftvolle Ansatz ermöglicht es Pinterest, eine breite Palette von KI-Inhalten zu erfassen – von Bildern, die zu 100 % von KI erstellt wurden, bis hin zu echten Fotos, die lediglich mit generativen Werkzeugen bearbeitet wurden. Es handelt sich um einen umfassenden Prozess, der ihr Engagement für Authentizität auf der Plattform wirklich unterstreicht.

Beherrschung Ihrer neuen GenAI-Einstellungen

Pinterest gibt die Kontrolle wieder an Sie zurück. Sie haben eine neue Funktion eingeführt, die es Ihnen ermöglicht, „GenAI-Einstellungen verwalten“ Panel, das Ihnen ein eigenes Dashboard bietet, um genau zu entscheiden, wie viel KI-generierter Inhalt Sie sehen möchten. Mit dem Aufkommen von KI-Bildern ist das ein großes Thema – es versetzt Sie, den Nutzer, in die Kontrolle über Ihren eigenen Feed.

Für gelegentliche Pinner dreht sich alles um persönliche Vorlieben. Du kannst deinen Feed jetzt so anpassen, dass er deinem Geschmack entspricht. Wenn du ganz auf KI-Kunst stehst, ist das super. Wenn du lieber Dinge mit einem menschlicheren Touch magst, kannst du es etwas zurückfahren. Denk daran wie an ein Content-Radio – du wählst den Sender aus.

A visual guide to Pinterest's new GenAI settings page on a mobile device

Letztendlich ermöglicht es dir, ein authentischeres und persönlicheres Pinterest-Erlebnis zu schaffen, sodass die Inspiration, die du findest, wirklich so wirkt, als ob sie zu dir passt. you.

GenAI-Einstellungen finden und nutzen

Der Zugang zu diesem neuen Kontrollpanel ist erfrischend einfach. Pinterest hat diese Optionen direkt in die Kontoeinstellungen integriert, sodass sie leicht zu finden und nach Belieben anzupassen sind.

Hier ist der schnelle und unkomplizierte Leitfaden, um sie zu finden:

  1. Gehe zu deinem Profil: Öffne die Pinterest-App oder die Website und gehe zu deiner Profilseite.
  2. Einstellungen öffnen: Suchen Sie das Zahnrad-Symbol oder die drei Punkte, die Ihr Einstellungsmenü öffnen.
  3. Soziale Berechtigungen finden: Im Einstellungsmenü suchen Sie nach einem Abschnitt mit dem Titel „Soziale Berechtigungen“.
  4. GenAI-Einstellungen verwalten auswählen: Boom. Die neuen Schalter zur Verwaltung von KI-generierten Inhalten findest du genau dort.

Sobald Sie eingeloggt sind, erwartet Sie eine einfache Entscheidung. Sie können entweder zulassen, dass GenAI-Inhalte in Ihren Empfehlungen angezeigt werden, oder Sie wählen die Option „Einschränken“. Wenn Sie „Einschränken“ auswählen, wird Pinterest die Menge an Inhalten, die mit „Gen AI“ gekennzeichnet sind, in Ihrem Startfeed und anderen Entdeckungsbereichen reduzieren. Es entfernt diese Inhalte nicht vollständig, sondern verringert sie erheblich. Um KI innerhalb dieser Regeln effektiv zu nutzen, müssen Sie zunächst wissen, wie Sie... Erstelle beeindruckende, KI-generierte Pinterest-Pins. die nach wie vor bei einem menschlichen Publikum Anklang finden.

Was das für Creator bedeutet

Entwickler und Kreative, aufgepasst! Für euch ist die Neuer KI-Inhaltsfilter von Pinterest Es geht nicht nur um persönlichen Geschmack – es geht um Strategie. Ihr Publikum kann Sie jetzt buchstäblich herausfiltern, wenn Sie KI verwenden. Das ist ein gewaltiger Wandel, der sich direkt auf Ihre Reichweite auswirkt.

Das bedeutet, dass Transparenz jetzt dein bester Freund ist. Wenn du KI zur Erstellung von Inhalten nutzt, erhält dein Content ein Label. Ein Teil deines Publikums könnte sich entscheiden, ihn nicht mehr anzusehen. Das Spiel hat sich verändert: Erfolg hängt jetzt davon ab, qualitativ hochwertige, wirklich wertvolle KI-unterstützte Inhalte zu erstellen, die die Menschen ansprechen. aktiv anstreben sehen, kennzeichnen oder nicht.

Diese Veränderung zwingt uns dazu, nachdenklicher zu sein. Anstatt einfach nur auf "Generieren" zu klicken, liegt der Fokus darauf, die Kraft der KI mit echtem kreativen Schaffen und einer einzigartigen Perspektive zu verbinden. Dadurch wird die Effizienz der Arbeitsabläufe wichtiger denn je. Indem Sie intelligente Wege finden, um Teile Ihres Content-Pipelines zu automatisieren, gewinnen Sie mehr Zeit, um geniale Ideen zu entwickeln. Wenn Sie neu in dieser Welt sind, finden Sie in unserem Leitfaden hilfreiche Tipps. Content-Automatisierung bezieht sich auf den Einsatz von Software und Tools, um den Prozess der Erstellung, Planung und Veröffentlichung von Inhalten auf verschiedenen Plattformen zu optimieren und zu automatisieren. Dies ermöglicht es Unternehmen und Entwicklern, effizienter zu arbeiten, indem sie wiederkehrende Aufgaben automatisieren, die Interaktion mit ihrer Zielgruppe verbessern und konsistente Inhalte über mehrere Kanäle hinweg bereitstellen. Mit Content-Automatisierung können Nutzer Zeit sparen, ihre Marketingstrategien optimieren ist ein großartiger Ausgangspunkt.

In dieser neuen Landschaft sind die Kreativen, die Vertrauen aufbauen und außergewöhnliche Inhalte liefern – egal ob zu 100 % menschlich, KI-unterstützt oder irgendwo dazwischen – diejenigen, die gewinnen werden.

Um Ihnen zu helfen, sich an diese Änderungen zu halten, finden Sie hier eine kurze Übersichtstabelle mit den wichtigsten Maßnahmen, die Sie ergreifen sollten.

Creator-Aktionen zur Einhaltung der GenAI-Einstellungen

Diese Tabelle ist ein praktischer Leitfaden für Creator, wie sie ihren Workflow an die neuen GenAI-Einstellungen und Richtlinien von Pinterest anpassen können.

AktionspunktBeste PraktikenMögliche Auswirkungen bei Ignorierung
Überprüfen Sie Ihre InhalteÜberprüfen Sie Ihre bestehenden Pins, um herauszufinden, welche mit GenAI-Tools erstellt wurden.Falsches oder fehlendes Labeling von Inhalten kann das Vertrauen und die Sichtbarkeit verringern.
KI-Nutzung offenlegenSeien Sie offen über Ihren Einsatz von KI. Nutzen Sie die integrierten Labels von Pinterest, wann immer es möglich ist.Ein Mangel an Transparenz kann Follower abschrecken, die menschlich erstellte Inhalte bevorzugen.
Fokus auf QualitätStellen Sie sicher, dass KI-generierte Inhalte hohe Standards in Bezug auf Originalität, Wert und Ästhetik erfüllen.Inhalt von geringer Qualität, der von KI erstellt wurde, wird von Nutzern mit hoher Wahrscheinlichkeit herausgefiltert, was Ihre Reichweite erheblich beeinträchtigen kann.
Analysen überwachenVerfolgen Sie die Leistung Ihrer KI-gestempelten Pins, um zu sehen, wie Ihr Publikum reagiert.Blind fliegen bedeutet, dass Sie nicht wissen, ob Ihre KI-Strategie Ihrem Wachstum hilft oder schadet.
Diversifizieren Sie Ihre InhalteHalten Sie eine gesunde Mischung aus von Menschen erstellten, KI-unterstützten und vollständig KI-generierten Inhalten aufrecht.Eine zu starke Abhängigkeit von KI macht Ihr Konto anfällig für die Filtereinstellungen Ihres Publikums und Änderungen der Algorithmen.

Indem Sie diese Best Practices befolgen, können Sie sich effektiv in der neuen KI-Landschaft von Pinterest zurechtfinden und eine stärkere, widerstandsfähigere Präsenz auf der Plattform aufbauen.

Wie KI die gesamte Pinterest-Plattform neu gestaltet

Der neue KI-Inhaltsfilter ist nicht nur ein kleines Update – er gewährt einen Blick hinter die Kulissen eines massiven Wandels, der auf Pinterest stattfindet. Die Plattform experimentiert nicht nur mit KI; sie baut ihr gesamtes Fundament darauf auf. Sobald Sie dieses größere Bild verstehen, werden Sie genau erkennen, warum sie so großen Wert auf Inhalts-Transparenz legen.

Dieser strategische Wandel bedeutet, dass fast jede Interaktion, die Sie auf Pinterest haben, jetzt von KI geprägt ist. Denken Sie mal darüber nach: die „ähnlichen Pins“, die sich anfühlen, als könnten sie Ihre Gedanken lesen, die „Shop the Look“-Funktionen, die auf magische Weise jedes Produkt in einem Bild identifizieren – das ist alles KI, die im Hintergrund still und leise arbeitet. Es ist die geheime Zutat, die das Entdeckungserlebnis so persönlich und nahtlos macht.

Eine Plattform, die vollständig von KI unterstützt wird

Ab 2025 hat Pinterests intensive Auseinandersetzung mit KI grundlegend verändert, wie es seinen nahezu 600 Millionen monatlich aktive NutzerDie gesamte Entdeckungsmaschine – von „verwandten Pins“ bis hin zu „kaufbaren Ideen“ – wird jetzt angetrieben 100 % von KI und maschinelles Lernen.

Es geht hier nicht nur um Empfehlungen. Es eröffnet einige wirklich intelligente Funktionen, wie KI-gesteuerte Style Boards, die deine Pins automatisch nach Themen gruppieren, und intelligente Zuschneidewerkzeuge, die die Effizienz von Creators beim Veröffentlichen um beeindruckende 42 %Es ist ein umfangreiches System, das Menschen mit Ideen verbindet, die sie lieben werden – manchmal sogar bevor sie wissen, dass sie danach suchen.

Durch den Einsatz seiner gesamten Entdeckungs-Engine auf KI-Basis kann Pinterest Milliarden von Datenpunkten verarbeiten, um die Nutzerabsicht mit bemerkenswerter Genauigkeit vorherzusagen. Deshalb ist die neuer KI-Inhaltsfilter von Pinterest ist von entscheidender Bedeutung – es sorgt dafür, dass diese leistungsstarke Engine mit dem Vertrauen und der Transparenz arbeitet, die die Nutzer erwarten.

Technologie und Authentizität in Einklang bringen

Mit KI als zentralem Element navigiert Pinterest durch eine schwierige Balance: Wie kann man die technologischen Möglichkeiten voll ausschöpfen, ohne die authentische, menschenzentrierte Atmosphäre zu verlieren, auf der die Community aufgebaut wurde? Das neue Kennzeichnungssystem ist ihre Antwort. Es ermöglicht der Plattform, die Potenziale der KI voll auszuschöpfen und gleichzeitig den Nutzern eine klare "Zutatenliste" für die Inhalte zu bieten, die sie sehen.

Es läuft alles auf Vertrauen hinaus. Indem Pinterest offenlegt, was mit KI erstellt wurde, bekräftigt die Plattform ihr Engagement für Authentizität. So bleibt sie ein verlässlicher Ort für echte Ideen von echten Menschen, auch wenn die Technologie im Hintergrund immer komplexer wird.

Es verdeutlicht auch, warum es so wichtig ist, Ihre Inhalte über verschiedene Plattformen zu verbreiten. Eine gründliche Erkundung von soliden Best Practices für Content-Syndizierung kann Ihnen helfen, Ihre Strategie an die einzigartigen Regeln und Erwartungen der jeweiligen Plattformen anzupassen. Letztendlich trägt dieser Schritt dazu bei, Pinterest nicht nur als visuelle Suchmaschine zu etablieren, sondern als einen sorgfältig kuratierten Raum, in dem Technologie der menschlichen Kreativität dient und nicht umgekehrt.

Das Handbuch für Creator im neuen KI-Zeitalter

A person working on a laptop with creative digital tools on the screen.

Die neuen Regeln von Pinterest erfordern ein neues Vorgehen. Als Creator ist es wichtig, sich in diesem Umfeld zurechtzufinden. Neuer KI-Inhaltsfilter von Pinterest Es geht nicht nur darum, Strafen zu umgehen – es geht darum, Vertrauen aufzubauen und deine einzigartige Stimme zu schützen. Erfolg hängt heute von einem durchdachten, transparenten und qualitätsorientierten Ansatz beim Arbeiten mit KI ab.

Das Grundprinzip ist einfach: Nutze KI als Werkzeug, nicht als vollständigen Ersatz für deine Kreativität.

Betrachten Sie es als einen supertalentierten Studioassistenten. Er kann die Routinearbeiten erledigen, erste Ideen anstoßen oder Ihre bestehenden Inhalte verfeinern, aber die Vision und die authentische Note? Die müssen von Ihnen kommen. Ein perfektes Beispiel ist die Kombination eines KI-generierten Hintergrunds mit Ihrer eigenen Produktfotografie – das ist Synergie.

Setze auf radikale Transparenz

In dieser neuen Realität ist Ehrlichkeit nicht nur eine gute Idee; sie ist der einzige Weg nach vorne. Da Pinterest automatisch KI-Inhalte erkennt und kennzeichnet, ist es von Anfang an ein verlorenes Spiel, zu versuchen, sie zu täuschen.

Nutze es also voll aus. Gib an, wenn du generative KI verwendest, selbst für kleine Anpassungen. Das schafft Vertrauen bei deinem Publikum, da du ihnen zeigst, dass du ihre Intelligenz und ihr Bedürfnis nach Authentizität respektierst. Viele Nutzer werden die Ehrlichkeit und die kreativen Möglichkeiten, die du mit Technologie einsetzt, zu schätzen wissen, besonders wenn das finale Ergebnis wirklich von hoher Qualität ist. Diese Denkweise spiegelt den Erfolg von nutzererstellte Inhalte (NEI), das gewinnt, weil es echt und transparent ist.

Ihr Ziel sollte es sein, KI-unterstützte Inhalte zu erstellen, die so überzeugend sind, dass Ihr Publikum selbst dann noch mit ihnen interagieren möchte, wenn sie als solche gekennzeichnet sind. Qualität und Mehrwert setzen sich immer durch.

Die Balance zwischen KI und Originalität

Lass deine Marke nicht in einer Flut von Gleichheit untergehen. Wenn du dich zu sehr auf generische KI-Vorlagen verlässt, wird dein Inhalt schnell so aussehen wie der von allen anderen und das, was dich einzigartig macht, verwässern. Der Schlüssel liegt darin, dein persönliches kreatives DNA in jedes einzelne KI-unterstützte Stück einzubringen.

So geht's:

  • Beginne mit Deiner eigenen Arbeit: Verwenden Sie Ihre eigenen Fotos, Skizzen oder Designs als Ausgangspunkt für alle KI-Änderungen. Dies verankert das Endprodukt in your ursprüngliche Vision.
  • Entwickeln Sie einen charakteristischen Eingabestil: Werde kreativ mit deinen Eingabeaufforderungen. Experimentiere mit detaillierter, spezifischer Sprache, die den Stil und das Gefühl deiner Marke widerspiegelt. Ein Modeblogger könnte Eingaben verwenden wie: „im Stil eines Vintage-Filmporträts aus den 70ern, warme Farbtöne, leicht körnig.“
  • Post-Produktion ist alles: Verwende niemals ein Bild direkt aus einem KI-Tool. Lade es in deine bevorzugte Bearbeitungs-App, um die Farben anzupassen, Textüberlagerungen hinzuzufügen und deine charakteristischen Filter anzuwenden. Mach es zu deinem eigenen.

Ihre Checkliste zur Vertrauenswürdigkeit von KI-Inhalten

Bevor du auf „Veröffentlichen“ klickst für einen Pin, der die Handschrift von KI trägt, solltest du diesen kurzen Selbstcheck durchführen. So bleibst du im Einklang mit den Richtlinien von Pinterest und stärkst die Verbindung zu deinem Publikum.

  1. Ist es von hoher Qualität? Sieht das Bild poliert und professionell aus? Oder weist es die typischen KI-Artefakte auf, wie seltsam verzerrte Hände oder merkwürdige Texturen?
  2. Bringt es einen Mehrwert? Hilft dieser Pin tatsächlich jemandem? Löst er ein Problem, bietet er neue Inspiration oder vermittelt er etwas Nützliches?
  3. Spiegelt es meine Marke wider? Wenn du diesen Pin ohne dein Logo auf ein Moodboard klebst, würden deine Follower dann still Wusstest du, dass es deins war?
  4. Bin ich transparent? Wenn der Pin KI-Elemente enthält, bin ich dann sicher genug in seinem Wert, um ihn entsprechend zu kennzeichnen?

Indem Sie sich an dieses Handbuch halten, können Sie KI nutzen, um Ihre Kreativität und Ihren Workflow ohne Bedenken zu steigern. Dieser neue Filter ist keine Barriere; er ist ein Filter. Er bietet aufmerksamen Kreativen die Möglichkeit, sich abzuheben, indem sie leistungsstarke neue Werkzeuge mit authentischem, wertvollem Inhalt kombinieren.

Häufige Fragen zum KI-Inhaltsfilter

Wann immer eine Plattform große Änderungen wie die Neuer KI-Inhaltsfilter von PinterestFragen werden sicherlich auftauchen. Wenn du ein Creator bist, der seine Strategie überdenkt, oder einfach ein Nutzer, der seinen Feed besser im Griff bekommen möchte, bist du hier genau richtig. Lass uns die häufigsten Fragen durchgehen und dir klare Antworten geben.

Für die Nutzer ist die größte Veränderung die neue Einstellung „GenAI verwalten“. Es geht darum, Ihnen die Kontrolle zurückzugeben.

Wie kann ich KI-Inhalte in meinem Feed steuern?

Pinterest hat diesen Teil erfreulich einfach gestaltet. Gehe zu dem Abschnitt „Soziale Berechtigungen“ in deinem Konto, und du wirst die GenAI-Einstellungen verwaltenVon dort aus haben Sie eine klare Entscheidung zu treffen.

Sie können festlegen, wie viele Pins mit dem Label „Gen AI“ angezeigt werden sollen. Dies entfernt nicht vollständig KI-unterstützte Bilder aus Ihrem Erlebnis, aber es signalisiert dem Algorithmus, diese in Ihrem Home-Feed, den Suchergebnissen und Empfehlungen etwas zurückzufahren. Denken Sie daran, es ist wie eine höfliche Bitte: „Ein bisschen weniger davon, bitte.“

Andererseits, wenn Sie es lieben, die wilden und kreativen Dinge zu sehen, die Menschen mit KI erschaffen, müssen Sie nichts ändern. Lassen Sie die Einstellungen einfach so, wie sie sind, und Sie erhalten weiterhin eine Mischung aus von Menschen erstellten und KI-unterstützten Inhalten.

Werde ich bestraft, wenn ich KI-Tools benutze?

Das ist der große Wurf für Creator, und die Antwort ist eindeutig. noPinterest hat nicht die Absicht, jemanden für die Nutzung von KI zu bestrafen. Das Ziel dieses neuen Systems ist es nicht, neue Technologien zu entmutigen, sondern Transparenz zu fördern.

Anstelle einer Strafe wird dein Inhalt einfach mit dem Label „Gen AI“ versehen. Das ist eine einfache Benachrichtigung für die Nutzer. Die tatsächlichen Auswirkungen hängen von der Entscheidung der Nutzer ab – wenn ein großer Teil deines Publikums beschließt, KI-Inhalte herauszufiltern, wird deine Reichweite an diese spezifischen Nutzer könnte sinken.

Das Wichtigste ist, weiterhin auf Qualität zu setzen. Wenn dein KI-unterstützter Pin wirklich nützlich, inspirierend und gut gemacht ist, werden die Leute ihn sehen wollen, unabhängig von Labels. Dieser Filter soll vor allem minderwertige „KI-Produkte“ herausfiltern und nicht die echte Kreativität einschränken.

Was passiert, wenn mein Pin falsch beschriftet ist?

Technologie ist nicht fehlerfrei, und Fehler können auftreten. Wir haben bereits gesehen, dass Fotografen auf anderen Plattformen Alarm schlagen, wenn einfache Bearbeitungen – wie die Verwendung der generativen Füllung in Photoshop – versehentlich KI-Labels auf ihren Originalwerken auslösen. Pinterest ist sich dieser Möglichkeit bewusst.

Wenn Sie feststellen, dass einer Ihrer Pins fälschlicherweise als KI-generiert gekennzeichnet wurde, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Pinterest bietet ein Verfahren an, um die Kennzeichnung direkt anzufechten. Dadurch wird eine Überprüfung durch Menschen eingeleitet, um sicherzustellen, dass die Neuer KI-Inhaltsfilter von Pinterest bleibt fair und wird mit der Zeit intelligenter. Es ist ein entscheidender Feedbackprozess zur Verfeinerung des gesamten Systems.

Wir haben die drängendsten Anliegen behandelt, aber hier ist eine kurze Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse zur einfachen Nachschlagehilfe.

Zusammenfassung der wichtigsten Fragen

Diese Tabelle bietet Ihnen schnelle Antworten auf die häufigsten Fragen zu den neuen KI-Inhaltsrichtlinien von Pinterest.

QuestionKurze Antwort
Kann ich alle KI-Inhalte blockieren?Sie können erheblich reduce es in deinem Feed über die Einstellungen „GenAI verwalten“, aber nicht vollständig blockieren.
Wird die Nutzung von KI meinem Konto schaden?NoEs gibt keine direkten Strafen. Der einzige Einfluss kommt von Nutzern, die sich entscheiden, Inhalte mit KI-Kennzeichnung herauszufiltern.
Was passiert, wenn mein ursprüngliches Foto falsch beschriftet ist?Es tut mir leid, aber ich benötige mehr Kontext oder Text, den ich übersetzen soll. Bitte geben Sie den vollständigen Inhalt an, den Sie ins Deutsche übersetzen möchten. den "Gen AI"-Begriff anfechten direkt über Pinterest zur menschlichen Überprüfung.
Muss ich KI-Inhalte selbst kennzeichnen?Das System von Pinterest erkennt und kennzeichnet es automatisch, aber es ist eine bewährte Praxis, transparent zu sein.

Letztendlich geht es bei diesen Änderungen darum, jedem mehr Kontrolle und Klarheit zu geben. Für die Nutzer bedeutet es, einen Feed zu gestalten, den sie lieben. Für die Creator geht es darum, transparent zu sein und gleichzeitig weiterhin großartige, qualitativ hochwertige Inhalte zu erstellen, egal welche Tools sie dafür verwenden.


Bereit, deinen Content-Workflow über Pinterest hinaus zu optimieren? Late bietet eine einheitliche API, mit der Sie Beiträge auf zehn verschiedenen sozialen Plattformen über eine einzige, zuverlässige Integration planen und verwalten können. Automatisiere deine sozialen Medien noch heute mit Late.

Hören Sie auf, 10 verschiedene APIs zu verwalten.

Eine REST-API, um Beiträge auf Twitter, Instagram, TikTok, LinkedIn, Facebook, YouTube, Threads, Reddit, Pinterest und Bluesky zu veröffentlichen.

Für Entwickler gemacht. Von Agenturen geschätzt. Von 6.325 Nutzern vertraut.